Unser jüngster Frühstückstreff der VGSD-Regionalgruppe Koblenz war wieder ein echtes Highlight – diesmal mit dem spannenden Schwerpunktthema Kaltakquise. Bei Kaffee und bester Laune kamen wir in kleiner, aber feiner Runde zusammen und tauschten uns über Herausforderungen, Erfahrungen und kreative Wege aus, neue Kunden zu gewinnen.
Kaltakquise – ein Thema, das viele bewegt
„Vertrieb hat früher immer jemand anders gemacht“ – dieser Satz sprach vielen aus der Seele. Denn für viele Selbstständige ist es eine große Herausforderung, sich selbst zu vermarkten. Die Ideen und Tipps aus der Runde waren deshalb besonders wertvoll:
- Netzwerken: Ob LinkedIn, VGSD, Business-Netzwerke oder Live Events – persönliche Kontakte sind Gold wert. Wichtig: Netzwerken ist immer auch ein Geben und Nehmen. Nicht nur das eigene Business vorstellen, sondern sich auch für das Gegenüber interessieren.
- Website & SEO: „Nutze Deine Website!“ war ein klares Fazit. Wer bei Google gefunden werden will, braucht gute Inhalte, die die Zielgruppe ansprechen. Eine aussagekräftige Website, regelmäßige Blogartikel, ein Newsletter oder gar ein eigener Podcast machen’s möglich.
- Flyer und andere analoge Wege: Mit Strategie ausgelegt, können Flyer durchaus effektiv sein. Wichtig: Sie müssen zur Zielgruppe passen.
- Messen: Der Besuch oder gar ein gemeinsamer Stand kann Türen öffnen. Denn: In der Gruppe fällt es oft leichter, ins Gespräch zu kommen (und Frust auszuhalten) – und ein Kurzvortrag vor Ort kann Wunder bewirken.
Fazit: Kaltakquise muss nicht "kalt" sein
Die wichtigste Erkenntnis des Morgens: Akquise funktioniert am besten, wenn sie zur eigenen Persönlichkeit passt. Ob digital, auf Messen oder im persönlichen Gespräch – authentischer Austausch ist der Schlüssel.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Treff – mit neuen Gesichtern, frischen Ideen und natürlich wieder mit guter Laune!
Text: Katja Bell
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden