Als selbstständiger Softwareentwickler biete ich Entwicklungsleistungen rund um die Themen industrielle Kommunikation, Antriebstechnik und Automatisierung an. Meine Schwerpunkte sind hierbei Mikrocontrollerprogrammierung und Feldbussysteme vor allem der CAN-Bus und das CANopen-Protokoll. Die Entwicklungsleistungen kann ich vor Ort oder von meinem Büro in Berlin erbringen – als Werkauftrag oder per Dienstleistungsvertrag.
Das serielle Bussystem CAN (Contoller Area Network), das Mitte der 80er Jahre für den Automotive-Bereich konzipiert wurde, entwickelt sich heute zum führenden Bussystem für embedded Networking von dezentralen, intelligenten Geräten. CAN wird erfolgreich in unterschiedlichen industriellen Bereichen eingesetzt.
CAN und CAN FD auf Mac®-Systemen verfügbar zu machen, ist das Ziel des MacCAN-Projekts. Das MacCAN-Core Repository stellt den Quellcode einer Abstraktion (oder eher eines Wrappers) von Apples IOUsbKit zur Verfügung, um USB-User-Space-Treiber für CAN-Schnittstellen verschiedener Hersteller unter macOS® zu erstellen.
Für Ihr Automatisierungsvorhaben stehe ich Ihnen mit meinem Know-how und meinen Dienstleistungen gerne zur Seite.
Uwe Vogt
UV Software