Wir laden wieder zum großen Netzwerktreffen: Dieses Mal treffen sich Selbstständige und Gründer/innen zum Jahresevent in Karlsruhe
Auf in die Stadt der Sonnenfächer! Spätsommerliche Temperaturen, eine grandiose Barcamp-Location mit allem, was das Barcamp-Herz begehrt, eine überschaubar fußläufige Innenstadt und ein Vorabend-Lokal mit besonderem Charme erwarten euch in diesem Jahr.
Nach zwei Jahren Frankfurt wissen wir:
Wer in Frankfurt dabei war, kennt das Rahmenprogramm. Wir bleiben bei unserem Ablauf, wagen aber ein Upgrade und haben zwei Top-Locations für euch reserviert. Damit probieren wir Neues und schaffen dennoch eine vertraute (Wiedersehens)Atmosphäre.
Es gibt viele gute Gründe, den Weg in diesem Jahr nach Karlsruhe anzutreten:
Es wird anders und lecker zugleich:
Industriestyle meets kulinarischen Genuss. Für den Netzwerkabend haben wir eine Eventlocation ausgesucht, bei dir wir es uns draußen auf der Terrasse gemütlich machen können, aber auch genug Raum in der „Färberei“ haben, wo unter großen Backsteinbögen ein variables Buffet mit Vorspeisen, Hauptspeisen, verschiedenen Beilagen und Dessert auf uns wartet. Inklusive vegetarischen und veganen Optionen. Silke hat nach dem Probeessen nur geschwärmt!
Ob hausgemachte Limo, Wein oder Bier – im Preis enthalten ist eine große Auswahl an alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken. Was über unser Menüangebot hinausgeht, zahlt bitte Jede/r selbst.
Während der Sessions stehen die „Hall“, Terrassen und ein „Open Space“ im Erdgeschoss und eine Kaffeebar für Pausen, Getränke und Networking zur Verfügung.
Zur Location sei gesagt: Das alte Gebäude aus der Gründerzeit verbindet Historie mit Wohlfühlatomsphäre und moderner Einrichtung. Ein Ort der Inspiration, finden wir. Die Lage in der beliebten Südwest-Stadt, unweit des Hauptbahnhofs, sowie die außergewöhnlichen Räume haben uns überzeugt.
Für alle, die vom Netzwerken, Beisammensein und Austauschen nicht genug bekommen und das Wochenende in Karlsruhe bleiben wollen, hier noch ein paar Tipps auf unserer FAQ-Seite.
Rabatte für Vereinsmitglieder werden erst nach Login auf der VGSD-Website angewendet.
Teilnehmer
Für dein Investment organisieren wir für dich an zwei Tagen ein buntes Programm mit Weiterbildung und Geselligkeit: von Städtetipps bis zu unseren Barcamp-Sessions, vom Abendmenü bis zum Nachmittagssnack sowie eine große Getränkeauswahl - und das alles in gut gelaunter Gesellschaft. Dank unserer diesjährigen Sponsoren haben wir nach 2 Jahren Erfahrung sammeln unser Event auf ein neues Niveau heben können und gleichzeitig unsere Preise in einem überschaubaren Rahmen halten können. Lasst euch überraschen!
Eine Stornierung der Buchung ist nicht möglich. Wir bitten um Verständnis. Du kannst deinen Platz gerne an Interessierte, Freunde oder Bekannte weitergeben. Sende uns bitte in diesem Fall eine kurze Info für die Aktualisierung der Teilnehmerunterlagen an info@vgsd.de. Danke!
Natürlich bin ich beim Netzwerktreffen dieses Jahr wieder mit dabei! Das lasse ich mir nicht entgehen. Was ich am meisten schätze: Die so offene Atmosphäre. Keine Show, sondern gute Gespräche mit anderen Selbstständigen aus den unterschiedlichsten Branchen. Ich werde wieder zwar müde, doch voller Energie nach Hause fahren, beseelt von den tollen Begegnungen. Und nein, es geht bei dem Event nicht um Kundenakquise, sondern um wirklichen Austausch (aus dem sich auch eine Zusammenarbeit entwickeln kann) und gemeinsames Dazulernen. Ich freue mich jetzt schon, bekannte Gesichter wieder zu sehen und vor allem auf all die neuen Menschen, die ich treffen werde. Alle, die noch überlegen, dabei zu sein, kann ich nur sagen: Ihr bereut es, wenn Ihr zuhause bleibt!
Das Netzwerktreffen ist für mich ein Pflichttermin geworden, weil ich immer ganz inspiriert nach Hause gegangen bin. Die, die kommen, sind echte Netzwerker*innen und wir Selbstständige brauchen gerade jetzt gute Netzwerke! Am meisten freue ich mich schon auf die Barcamps mit spannenden Themen unserer Mitglieder und das Abendevent im Kesselhaus. Es ist ein besonderes Lokal mit Spitzenküche!!
Für alle, die noch überlegen: Die Reise nach Karlsruhe lohnt sich schon wegen des Essens beim Abendevent - und ich empfehle sogar gleich noch ein paar Tage dranzuhängen. Karlsruhe bietet viel Kultur, Genuss, tolle Museen und im September sind noch die spektakulären Schloss-Lichtfestspiele.
Der Spirit und die Atmosphäre sind besonders, beim Barcamp und beim Netzwerkabend! Selbständigkeit ist so vielfältig und bunt, ich finde es so spannend, davon noch mehr kennenzulernen – deshalb nehme ich auch dieses Jahr wieder teil. Ich freue mich auch darauf, neue Bekannte kennenzulernen und alte Bekannte wiederzutreffen.
Silke hat viele Jahre als Anästhesiefachkrankenschwester gearbeitet. Ende 2013 machte sie sich als Coach und Trainerin im Gesundheitswesen selbstständig. Ihr Schwerpunkt sind Kommunikations- und Selbstfürsorgetrainings, sowie Führungskräfte- und Teamcoachings.
Im November 2022 hat sie das Ehrenamt der 2. Vorsitzenden des VGSD übernommen.
Zudem engagiert Silke sich als Regionalgruppensprecherin Karlsruhe.
Sie freut sich, euch in „ihrer“ Stadt begrüßen zu können.
silke-wuestholz.de
Seit 2020 ist Fin Glowick als Chief Revenue Officer (CRO) von WISO MeinBüro bei der Buhl Data Service GmbH tätig. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft und des internationalen Managements, das er mit einem Master of Business Administration in Missouri, USA, abschloss, kehrte er 2018 nach Deutschland zurück.
In seiner Rolle als CRO bringt Fin Glowick umfangreiche Erfahrung im Vertrieb von Software-Lösungen ein. Sein Fokus liegt darauf, kleine Unternehmen und Steuerberatungskanzleien bei der Optimierung ihrer digitalen Prozesse und der Zusammenarbeit zu unterstützen. Besonders am Herzen liegt ihm das Thema Effizienz im digitalen Büromanagement. Aus diesem Grund teilt er sein Wissen regelmäßig in Fachbeiträgen zu Themen wie E-Rechnungsstellung und hilfreichen Tipps für Selbstständige. Sein Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ihre administrativen Prozesse zu vereinfachen und ihre Potenziale voll auszuschöpfen.
Sascha Pömmerl ist seit 2022 als Experte für berufliche Haftungsrisiken bei der exali AG tätig. Er berät Freelancer, Selbstständige und Partner der exali AG in der DACH-Region sowie in 25 weiteren europäischen Ländern zu individuellen Haftungsrisiken und passenden Versicherungslösungen. Sein Schwerpunkt liegt auf der beruflichen Haftpflichtversicherung von Freelancern und Unternehmen für die Bereiche IT, Media und Consulting. Mit seiner Expertise unterstützt er Unternehmen und Selbstständige dabei, eine passgenaue Absicherung zu finden und ist auch bei komplexen Fragestellungen ein versierter Ansprechpartner.
Vor seiner Tätigkeit bei exali war Sascha Pömmerl mehrere Jahre erfolgreich im Vertrieb tätig, unter anderem als Verkaufsleiter und Schulungsleiter im Einzelhandel.
WISO MeinBüro ist eine Bürosoftware-Marke der Buhl Data Service GmbH, die vor allem kleine Unternehmen, Selbstständige, Freiberufler und Gründer bei der Büroorganisation unterstützt. WISO MeinBüro bietet Softwarelösungen im Bereich Rechnungswesen und Buchhaltung, Dokumentenmanagement, Personalwesen sowie Kanzleikommunikation an.
Die Marke gehört zur bekannten WISO-Produktlinie, die in Deutschland vor allem durch die Steuersoftware WISO Steuer bekannt ist. Mit ihrem eigenen, nach VdS-10.000-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland stellt Buhl sicher, dass sämtliche Kundendaten nach höchsten Sicherheitsstandards verschlüsselt und aufbewahrt werden. Mehr Informationen unter www.meinbuero.de.
Die exali AG ist digitaler Pionier im Bereich der beruflichen Haftpflichtrisiken. Sie bietet seit 2008 maßgeschneiderte Versicherungslösungen für Freelancer, Selbständige und Unternehmen. exali fokussiert sich dabei auf die Digitalbranche und versichert berufliche Risiken von IT- und Engineering-Experten, Kreativen, Medienschaffenden, Beratern und eCommerce-Anbietern. Der Abschluss erfolgt schnell und unkompliziert rein online in Echtzeit. Mit ihrer hochspezialisierten Kundenbetreuung steht exali an der Seite von europaweit mehr als 20.000 Kunden in 28 Ländern – mit persönlichem Service vom Abschluss bis hin zur Schadenabwicklung.