Microsoft Defender unter Windows und die integrierte Sicherheitssoftware am Mac bieten einen soliden Basisschutz, sind aber nicht in allen Bereichen ausreichend. Für Privatanwender ist der Schutz meist ausreichend, doch für Unternehmen oder sicherheitskritische Anwendungen wird eine zusätzliche Sicherheitslösung empfohlen.
Erweiterte Bedrohungen wie Ransomware oder gezielte Angriffe erkennen spezialisierte Lösungen mit Endpoint Detection and Response (EDR) besser, da sie nicht nur bekannte Schadsoftware identifizieren, sondern auch verdächtige Verhaltensmuster analysieren. Besonders Unternehmen und Selbstständige mit sensiblen Daten sollten daher auf eine umfassendere Sicherheitsstrategie setzen.
Auch für Mac-Nutzer wird zusätzliche Vorsicht empfohlen. Während macOS traditionell als sicherer galt, nehmen Angriffe zu, und viele Nutzer unterschätzen das Risiko. Cyberversicherungen verlangen oft den Einsatz spezialisierter Sicherheitssoftware, was zeigt, dass der Basisschutz nicht immer genügt.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden