Wenn du oft vor dem blinkenden Cursor sitzt und nicht weißt, wie du starten sollst – stell dir diese vier Fragen. Sie helfen immer, besonders bei Schreibblockaden:
- Für wen schreibe ich? Nicht für alle. Sondern für eine bestimmte Person. So wie Angebote nicht für „alle“ funktionieren, tun es auch Texte nicht.
- Wie stehe ich zu dieser Person? Schreibst du an eine Kollegin, deinen Chef oder eine schwierige Kundin? Der Ton hängt stark von eurer Beziehung ab.
- Was ist mein Kerngedanke? Jeder Text braucht eine klare Aussage. Frage dich: Was will ich sagen? Oder formuliere es als Frage.
- Was soll der Text bewirken? Willst du informieren, überzeugen oder unterhalten? Wähle ein Ziel – das beeinflusst Aufbau, Ton und Stil des gesamten Textes.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden