Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Welche Probleme haben wir in Deutschland mit der Scheinselbstständigkeit?

1 Person fragt sich das

Im Talk gestellte Frage
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

In Deutschland gibt es immer wieder Probleme und Diskussionen rund um das Thema Scheinselbstständigkeit, besonders bei Solo-Selbstständigen. Ein häufiges Problem ist, dass die rechtliche und soziale Absicherung von Selbstständigen nicht immer klar definiert ist, was zu rechtlichen Unsicherheiten und Belastungen führt.

Das Thema Scheinselbstständigkeit wurde bereits 1999 mit dem Gesetz zur Förderung der Selbstständigkeit angestoßen. Allerdings hat sich seitdem viel verändert, und seit 2007 wird es zunehmend strenger, vor allem für Solo-Selbstständige. Die Deutsche Rentenversicherung und das Bundessozialgericht haben angefangen, die Situation intensiver zu prüfen. Die Gerichte und Institutionen sehen viele freiberufliche Tätigkeiten inzwischen als Scheinselbstständigkeit an, was bedeutet, dass diese Selbstständigen eigentlich wie Angestellte behandelt werden müssten, was Auswirkungen auf Steuern und Sozialversicherungsbeiträge hat.

Ein weiteres Problem ist, dass Unternehmen zunehmend zögern, Selbstständige zu beauftragen, aus Angst vor rechtlichen Konsequenzen. Diese Unsicherheit führt dazu, dass viele Unternehmen entweder keine Selbstständigen mehr beschäftigen oder sie dazu drängen, sich als Angestellte anzumelden, um das Risiko zu minimieren. Für den Soloselbstständigen kann dies problematisch sein, weil es die Flexibilität und den möglichen Verdienst einschränkt.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Ausführliche Antwort des Experten

Status "schwierig"
Bin ich von Scheinselbstständigkeit bedroht?

Mit Michael Felser

Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können

Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #