Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Wie kann ich die freiberufliche Tätigkeit ruhen lassen?

2 Personen fragen sich das

Wegen privater Umstände würde ich meine Freiberuflichkeit (Testmanagerin Software-Test) gerne für einige Monate oder ein Jahr ruhen lassen. Ganz einfach ist es, keine Aufträge in dieser Zeit anzunehmen. Steuern zu zahlen ist auch kein Thema. Aber die Krankenkassenbeiträge sind trotz fehlender Einkünfte hoch. Bei Aufgabe der Freiberuflichkeit könnte ich bei meinem Mann mit krankenversichert sein.
Kann mir jemand sagen, an wen ich mich wenden muss, um eine qualifizierte Aussage zu bekommen, welches Szenario für eine Unterbrechung der Freiberuflichkeit möglich wäre und was ich dafür tun muss?

Heidi Koll
Heidi Koll
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

"Am besten" wäre natürlich die Aufgabe der freiberuflichen Tätigkeit, also die Aufgabe beim Finanzamt anzuzeigen und einen Nachweis darüber zu erhalten. Dann kann man bei der gesetzlichen Krankenkasse deines Mannes relativ easy einen Familienversicherungsanspruch geltend machen, wenn auch die weiteren Voraussetzungen nach § 10 SGB V gegeben sind.

Sofern du deine freiberufliche Tätigkeit jedoch nicht offiziell aufgibst, wird es wohl etwas schwieriger der Kasse nachzuweisen, dass du nicht mehr hauptberuflich selbständig erwerbstätig bist (dies ist nämlich ein Ausnahmetatbestand für den Familienversicherungsanspruch). Keine Einkünfte / Aufträge in der Zeit (Nachweise über Vertragsbeendigungen, etc. sind sicherlich hilfreich) und ein Nachweis über die "privaten Umstände", die eine Ausübung der freiberuflichen Tätigkeit nicht mehr zulassen, sollten aber schon funktionieren. Also einfach mal Familienversicherungsantrag stellen und dann gucken, wie die Kasse reagiert. Mitwirken, erklären und sollte sie den Anspruch ablehnen ggf. Widerspruch und später Klage. Was anderes bleibt nicht übrig.

Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #