Zum Inhalt springen
Mitglied werden
Who is who: Joachim Störmer

Who is who Joachim Störmer

Ich arbeite seit Ende 1999 mit wachsender Begeisterung und Desillusionierung in den Bereichen Datenmodellierung, Software-Entwicklung, Software-Architektur, Enterprise Architektur und IT Service Management. Dabei habe ich mich stetig weiterentwickelt und bemüht, den Überblick zu behalten. 
Jetzt kommentieren 09. April 2025
Jimdo-ifo-Index für März 2025: Selbstständige fassen wieder etwas Zuversicht

Jimdo-ifo-Index für März 2025 Selbstständige fassen wieder etwas Zuversicht

Ein Hauch von Aufbruchsstimmung: Der Geschäftsklimaindex der Selbstständigen ist zum zweiten Mal in Folge gestiegen, der Abstand zur Gesamtwirtschaft verkleinert sich. Die Politik sollte nun den Trend verstärken, sagt VGSD-Vorstand Andreas Lutz.
Jetzt kommentieren 07. April 2025
"Gründerland Bayern": Aiwanger beendet Förderung von Gründungscoaching

Lesetipp "Gründerland Bayern" Aiwanger beendet Förderung von Gründungscoaching

Gut beratene Gründer gründen nachhaltiger – das war der Gedanke des Vorgründungscoachings. Ein Aushängeschild für das "Gründerland Bayern" von Wirtschaftsminister Aiwanger. Nun fällt die Förderung weg.
4 Kommentare 01. April 2025

Early-Bird-Preis sichern und Karlsruhe erleben Komm zum dritten bundesweiten Netzwerktreffen im September 2025

Tickets out now: Ab sofort kannst du dich anmelden zum dritten VGSD Netzwerktreffen am 11. und 12.September 2025. Alles Wichtige hier zusammengefasst.
5 Kommentare 27. März 2025

Lesetipp Neues Angebot beim VGSD So baust du deine Altersvorsorge mit ETFs auf

Deine Altersvorsorge ist noch nicht in trockenen Tüchern? Warum ETFs ein guter Weg sind, wie du sie auswählst und ins Handeln kommst, lernst du in unserem Online-Kurs "ETF Starter Team". Mit unserem aktiven Mitglied FM Rommert und in einer kleinen Gruppe.
5 Kommentare 20. März 2025

UpdateLesetipp Bereits mehr als 12.000 Stimmen abgegeben Ranking der wichtigsten politischen Anliegen ist noch in Bewegung

Dass ein rechtssicheres Statusfeststellungsverfahren Platz eins unseres Votings einnehmen würde, war zu erwarten. Spannend ist, welche Themen es auf die folgenden Plätze schaffen. Der Zwischenstand.
Jetzt kommentieren 19. März 2025

Jimdo-ifo-Index für Februar 2025 Geschäftsklima der Selbstständigen steigt – bleibt aber tief im Minus

Nach einem Tiefpunkt im Januar zeigt sich im Februar eine Erholung des Stimmungsbarometers unter Selbstständigen. Nun ist ein entschiedenes Handeln der neuen Regierung erforderlich.
1 Kommentar 18. März 2025

Who is who Maria Schlicker

Seit 2013 berate ich hauptberuflich Menschen anhand ihres persönlichen Horoskops. Auf Empfehlung nehme ich seit 3 Jahren regelmäßig an den Online-Stammtischen der Branchengruppe Coaching, Trainer und Beratung teil und 2024 auch am deutschlandweiten Treffen in Frankfurt.
Jetzt kommentieren 17. März 2025

Who is who Carolin Dörflinger

Das neue Jahr 2025 habe ich mit einer neuen beruflichen Herausforderung gestartet. Mit einer zertifizierten Coaching-Ausbildung und über zehn Jahren Erfahrung im Corporate- und Institutsumfeld habe ich mein Unternehmen connectations gegründet. Mein Fokus liegt darauf, Teams bei Offsites zu […]
Jetzt kommentieren 17. März 2025
Who is who: Anja Karina Mundinger

Who is who Anja Karina Mundinger

Mein Motto ist „Be yourself; everyone else is already taken.“ von Oscar Wilde. Als zertifizierte Executive & Leadership Coach (ICF PCC & dvct) coache ich Führungskräfte auf allen Ebenen zu den Themen, die die Rolle mit sich bringt.
Jetzt kommentieren 17. März 2025
Who is who: Oliver Böhm

Who is who Oliver Böhm

Nachdem er 2017 Mitglied in der Regionalgruppe Hamburg wurde, hat sich Oliver dazu entschieden, eine eigene Gruppe zu gründen. Seit März 2025 ist er Sprecher der neuen Regionalgruppe Lübeck.
Jetzt kommentieren 13. März 2025
Who is who: Tina Leu

Who is who Tina Leu

Moin! Ich bin Tina, leidenschaftliche Webdesignerin im zweiten Beruf mit über 10 Jahren Erfahrung. Als Gründerin und Geschäftsführerin einer Webagentur für Webprojekte mit Herz und Seele sehe ich regelmäßig die Bedürfnisse von Existenzgründern, Start-ups sowie kleinen und mittleren Unternehmen.
Jetzt kommentieren 13. März 2025
82 Prozent der Deutschen tun es: Streamst du auch Audios? Auch beim VGSD?

82 Prozent der Deutschen tun es Streamst du auch Audios? Auch beim VGSD?

Vor genau einem Jahr, am 12. März 2024 haben wir unsere Vorlesefunktion gestartet: Statt Beiträge selbst zu lesen, kannst du sie dir mit einem Klick auf "Beitrag anhören" (direkt unter der Beitragsüberschrift) auch vorlesen lassen. Daneben wir dir angezeigt, wieviele Minuten das mit der voreingestellten Geschwindigkeit dauern wird.
Jetzt kommentieren 12. März 2025
Folge 81 unseres VGSD Story Podcasts: "Menschen kaufen von Menschen"

Folge 81 unseres VGSD Story Podcasts "Menschen kaufen von Menschen"

Von der großen Bühne zum geschriebenen Wort: In Folge 81 des VGSD Story Podcasts erzählt Leonie Adam von ihrem Leben als Schauspielerin und Texterin – und wie sie als alleinerziehende Selbstständige den Spagat zwischen Freiheit und finanzieller Unsicherheit meistert. Ein inspirierendes Gespräch […]
Jetzt kommentieren 11. März 2025
Ergebnisse der Gespräche von Union und SPD: "Selbstständige" im Sondierungspapier mit Lupe gesucht

Lesetipp Ergebnisse der Gespräche von Union und SPD "Selbstständige" im Sondierungspapier mit Lupe gesucht

Zwei Tage früher als geplant haben Union und SPD die Sondierungen abgeschlossen und am Samstag (8.3.25) die Inhalte des Sondierungspapiers bei einer Pressekonferenz vorgestellt. Wir haben uns das Papier für euch angeschaut.
30 Kommentare 09. März 2025

BAGSV-Pressemitteilung Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände stellt sich neu auf

Nach acht Jahren ihres Bestehens hat sich die BAGSV im Februar 2025 neu organisiert. Sie hat sich eine Geschäftsordnung gegeben, Mitgliedschaft und Gremien neu geregelt und das Amt des Generalsekretärs geschaffen.
Jetzt kommentieren 07. März 2025

Entschließung zu Honorarlehrkräften Bundesrat fordert gesetzliche Neuregelung des Statusfeststellungsverfahrens

Der Bundesrat sieht im Herrenbergurteil einen Bruch mit bisheriger Rechtssprechung. Aus einem Urteil zu einem Einzelfall seien weit darüber hinausgehende Änderungen abgeleitet worden. Deshalb brauche es schnellstmöglich eine Gesetzesänderung.
5 Kommentare 07. März 2025

Neues Format "VGSD im Dialog" Du hast Fragen zum VGSD? Wir haben die Antworten

Du hast Fragen zum VGSD? Julia und Max aus dem VGSD-Büro laden dich zum offenen Austausch ein und freuen sich auf dich und deine Fragen.
Jetzt kommentieren 06. März 2025
Zum Seitenanfang

#

#
# #