Zum Inhalt springen
Mitglied werden

VGSD-News 5/25 Was Selbstständige verdienen – und was sie einschränkt

Als durchschnittlichen Stundensatz ermittelt die Freelancer-Studie 100,55 Euro

Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer,

was verdienen andere, wie stehe ich mit meinem Einkommen im Vergleich zu anderen da? Kaum etwas interessiert Menschen so sehr wie Geld und Selbstvergleiche. Gleich zwei Studien bieten jedes Jahr die Möglichkeit dazu: Der Freelancer-Kompass der Plattform freelancermap und die Freelancer-Studie der Plattform freelance.de.

Wir haben uns beide für dich angesehen und dabei nicht nur auf die Stundensätze geschaut. Denn auffällig ist: Trotz hoher Begeisterung für die Selbstständigkeit sinkt die Zufriedenheit mit der wirtschaftlichen Lage. Das liegt auch an den politischen Rahmenbedingungen, wie sowohl die Antworten der Befragten als auch Statements von Experten aus der Selbstständigen-Welt zeigen. In beiden Studien findest du auch Beiträge von VGSD-Vorstand Andreas Lutz.

Auf ganz neues Terrain haben wir uns in unserem Beitrag über das Bundesamt für Soziale Sicherung begeben. Das kannten wir vor unserer Recherche nämlich selbst gerade mal dem Namen nach. Dabei soll es eigentlich die DRV kontrollieren. Was der Haken daran ist, erfährst du in unserem Beitrag.

Deshalb wird es Zeit, dass sich politisch etwas tut. An den Zusagen der DRV aus dem Herrenberg-Prozess bestehen Zweifel, BSG-Präsident a. D. Rainer Schlegel hat sich Gedanken über eine Reform des Statusfeststellungsverfahrens gemacht, und wir haben den Koalitionsvertrag für dich unter die Lupe genommen. Unsere Petition zum Koalitionsvertrag haben wir als offenen Brief an die 19 wichtigsten Verhandler gesendet.

Der VGSD lebt von seinen engagierten Mitgliedern und dem lebendigen Austausch, auch das spiegelt dieser Newsletter wider. Wir haben unsere jährliche Mitgliederversammlung abgehalten, die Regional- und Branchengruppen präsentieren jetzt regelmäßig ihre Berichte, zwei Mitglieder engagieren sich, um eine Regionalgruppe wiederzubeleben, und wenn du mal wieder Selbstständige aus dem ganzen Bundesgebiet treffen willst: Für unser Netzwerktreffen im September gibt es noch Karten!

Außerdem in dieser Ausgabe: der Jimdo-ifo-Index für Selbstständige, eine neue Podcast-Folge und natürlich ein weiterer guter Grund, uns auf Social Media zu folgen. Bist du auf Instagram dabei?

Hier kannst du dir den vollständigen Newsletter im Original anschauen.

Inhalt:

  1. Freelancer-Kompass und Freelancer-Studie: Zufriedenheit mit wirtschaftlicher Lage sinkt – Politik gefragt
  2. Wer kontrolliert die DRV? Warum eine Rechtsaufsicht ein zahnloser Tiger ist
  3. Unterläuft die DRV die beim Herrenberg-Dialogprozess gemachten Zusagen? Übergangsregelung für Honorar-Lehrkräfte doch nicht rechtssicher?
  4. BAGSV-Treffen in Berlin mit prominentem Besuch: Diskussion über Zukunft des SFV mit BSG-Präsident a.D. Professor Schlegel
  5. "Koalitionsvertrag muss wirksame Maßnahmen für Solo- und Kleinstunternehmen enthalten": Offener Brief an Merz, Klingbeil & Co. mit mehr als 200 Seiten Unterschriften
  6. Alles, was Selbstständige betrifft: Wir haben den Koalitionsvertrag für dich unter die Lupe genommen
  7. Pressemitteilung – Selbstständige im Koalitionsvertrag: Ein positives Signal – aber keine umfassende Strategie
  8. VGSD-Mitgliederversammlung 2025: VGSD setzt mit Professionalisierung der BAGSV auf Netzwerk
  9. Jimdo-ifo-Index für März 2025: Selbstständige fassen wieder etwas Zuversicht
  10. Neues Angebot beim VGSD: So baust du deine Altersvorsorge mit ETFs auf
  11. Das sagen unsere Mitglieder: Warum du das VGSD-Netzwerktreffen im September nicht verpassen solltest
  12. "Gründerland Bayern": Aiwanger beendet Förderung von Gründungscoaching
  13. Zitate, die auf Social Media bewegen
  14. Who is who: Joachim Störmer und Tim R. Gloystein
  15. Berichte aus den Regional- und Fachgruppen: Die RG Allgäu (hier im Bild) feiert Einjähriges!
  16. Folge 82 unseres VGSD Story Podcasts: "Du musst die Luft atmen, die deine Kundschaft atmet"
  17. Der VGSD hat 5.574 Vereinsmitglieder

Neuester Hilfreichster Kontroversester
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Zum Seitenanfang

#

#
# #