Ich bin Tim Gloystein, selbstständiger Fotograf, Videoproduzent und Geschäftsführer der Agentur BITENOTBARK in Bremen. Aufgewachsen im Künstlerdorf Worpswede – mit einem gewissen kreativen Erbe im Gepäck – begleite ich heute Unternehmen dabei, ihre Geschichten sichtbar zu machen: mit ausdrucksstarken Fotos, authentischen Videos und einem Gespür für ehrliche, visuelle Kommunikation.
Ich liebe es, Menschen und Prozesse mit der Kamera einzufangen – nahbar, ungestellt und mit einem Blick fürs Detail. Webdesign gehört weiterhin zu meinem Repertoire, aber mein Herz schlägt inzwischen eindeutig für die Arbeit hinter der Kamera.
Privat bin ich verheiratet, Vater von vier Kindern und lebe mit meiner Familie in Bremen – eine lebendige Mischung aus Familienleben, Kreativität und Agenturalltag.
Netzwerken im Raum Weser-Ems wieder möglich machen
Beim VGSD bin ich aktiv, weil ich als langjähriger Selbstständiger weiß, wie wichtig Austausch, Vernetzung und politische Sichtbarkeit sind. Lange war ich eher zurückhaltend, wenn es ums Netzwerken ging, aber irgendwann reicht’s mit dem still vor sich hin Arbeiten.
Jetzt möchte ich nicht nur Teil des Ganzen sein, sondern aktiv etwas bewegen. Dazu habe ich mich mit Joachim Störmer und Uwe Meyer zusammengetan, um die ehemalige Regionalgruppe Bremen als Regionalgruppe Weser-Ems neu aufzustellen, die Sichtbarkeit des VGSD in dieser Region zu verbessern und ein regionales Netzwerk zu schaffen. Und vielleicht lerne ich dabei sogar, Smalltalk nicht mehr ganz so schrecklich zu finden ...
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden