Zwischen Buchseiten und Bankkonto - Selbstständigkeit mit Strategie
mit Frank-Michael Rommert, Verleger und Fachbuchautor
Vom Systemzwang zur Selbstbestimmung: In Folge 80 des VGSD-Story-Podcasts erzählt Buchproduzent Frank-Michael Rommert im Gespräch mit Podcast-Host Lars Bösel seine beeindruckende Lebensgeschichte – von den Einschränkungen in der DDR bis hin zu seiner heutigen Selbstständigkeit.
Für Frank-Michael Rommert, 1970 in der DDR geboren, war es als Jugendlicher unmöglich, sich den staatlichen Vorgaben anzupassen. Christlich erzogen, verweigerte er den Beitritt zur Freien Deutschen Jugend – eine Entscheidung mit weitreichenden Konsequenzen: Ohne FDJ-Mitgliedschaft blieb ihm der Zugang zum Abitur verwehrt. Stattdessen suchte er mit einer Ausbildung zum Klavierbauer eine politisch neutrale Nische. Doch dann veränderte der Mauerfall alles: Frank-Michael holte sein Abitur im Westen nach, studierte und machte sich schließlich als Buchproduzent selbstständig. Endlich konnte er sein Leben eigenverantwortlich gestalten.
Altersvorsorge in Eigenregie
Früh erkannte er, wie essenziell finanzielle Verantwortung ist – besonders für Selbstständige. Autodidaktisch eignete er sich Wissen an, entwickelte eigene Finanzstrategien und engagiert sich heute unter anderem beim VGSD als Experte für das Thema „Altersvorsorge für Selbstständige“. Sein Credo: Zusammenhänge verstehen, selbst entscheiden und die eigene Rendite nutzen.
Hör rein in Folge 80!
„Wer sich von jedem Wind umwehen lässt, ist für die Selbstständigkeit nicht geeignet“, betont er. Durchhaltevermögen, Flexibilität und Risikobereitschaft – das sind für ihn die Schlüssel zum Erfolg, auch in der Altersvorsorge.
Mit Frank-Michael haben wir bereits Folge 80 des VGSD-Story-Podcasts veröffentlicht. Alle weiteren Folgen unserer Podcastreihe findest du hier. Wir freuen uns, wenn du reinhörst – und auch über dein Feedback! Lass uns auf Spotify, Apple Podcast und Co. gerne eine Bewertung da. Das hilft unserem Podcast-Team bei seiner Arbeit ungemein! Lob, Kritik, Anregungen – auch gerne an podcast@vgsd.de.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden