Eine regelmäßige Datensicherung ist essentiell, weil Datenverluste durch Hardwarefehler, Cyberangriffe oder menschliche Fehler jederzeit auftreten können. Ohne ein aktuelles Backup kann die Wiederherstellung von Daten viel Zeit und Aufwand kosten oder im schlimmsten Fall gar nicht mehr möglich sein. Zudem sind Unternehmen und Selbstständige aus Compliance-Gründen verpflichtet, bestimmte Daten sicher aufzubewahren.
Häufige Fehler bei der Datensicherung sind unregelmäßige oder manuelle Backups, die leicht vergessen werden. Auch das Kopieren einzelner Ordner auf externe Festplatten oder USB-Sticks reicht oft nicht aus, da diese Speichermedien eine begrenzte Lebensdauer haben und leicht beschädigt werden können.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden