Möchtest du deine Altersvorsorge selbst in die Hand nehmen, statt auf Staat oder Versicherungen zu vertrauen? Unser Mitglied Frank-Michael Rommert empfahl im Talk ETF-basiertes Sparen für den Ruhestand, und zwar in Eigenregie, denn er weiß aus Erfahrung: Bankberater bringen hier nicht immer die besten Lösungen, denn sie verdienen an deinen Anlagen mit. Diese Erkenntnis führte Frank-Michael dazu, seinen Ruhestand eigenständig und erfolgreich mit ETFs aufzubauen. Warum es funktioniert – das rechnete er im Talk vor.
ETFs, als börsengehandelte Fonds, die einen Index wie den MSCI World abbilden, bieten eine breite Streuung und langfristiges Wachstumspotenzial. Frank-Michael gab im Talk Einblicke in die richtigen Auswahlkriterien, sinnvolle Investitionsbeträge und bewährte Strategien, die dir ebenfalls helfen können. Zudem konntest du erfahren, welche Möglichkeiten der VGSD in Kooperation mit Frank-Michael bietet, das Thema gemeinsam konkret anzugehen.
Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können
Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.
Diese Fragen wurden beantwortet
- Du empfiehlst, nicht auf den Staat zu warten (Stichwort: Altersvorsorge-Depot), sondern jetzt selbst zu starten. Warum?
- Viele besparen gemanagte Fonds. Kann man die anstelle der ETFs nutzen?
- Wie gehst Du selbst vor?
- Es gibt über 3.300 zugelassene ETFs. Welche sind gut geeignet?
- Welche Regeln gibt es, die auf dem Weg eine gute Orientierung geben?
- Welchen Betrag in ETFs sollte ich anpeilen?
- Manche wollen das Thema gemeinsam mit anderen angehen. Der VGSD unterstützt das durch ein neues Angebot. Um was handelt es sich dabei?
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden