Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Wie können Finanzziele in die langfristige Planung des Wunschlebens integriert werden?

1 Person fragt sich das

Im Talk gestellte Frage
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

1 Antwort

Akzeptierte Antwort

Die Integration von Finanzzielen in die langfristige Planung des Wunschlebens beginnt mit der Frage, wie dieses Wunschleben aussieht und welche finanziellen Mittel dafür erforderlich sind. Anstatt Business und Privatleben strikt voneinander zu trennen, sollte das eigene Unternehmen so gestaltet werden, dass es das persönliche Leben unterstützt.

Ein zentraler Bestandteil dieses „Life-First-Business“-Ansatzes ist es, zunächst zu berechnen, welche Einnahmen notwendig sind, um den gewünschten Lebensstil zu ermöglichen und Rücklagen zu bilden. Diese Zahl dient dann als Ausgangspunkt für die Businessplanung. Dabei geht es nicht darum, pauschale Erfolgskennzahlen wie einen bestimmten Jahresumsatz anzustreben, sondern individuell festzulegen, welches Wachstum und welcher Gewinn tatsächlich erforderlich sind.

Die regelmäßige Überprüfung ist dabei essenziell: Entspricht das aktuelle Geschäftsmodell noch den eigenen Lebenszielen oder sind Anpassungen nötig? Statt den langfristigen Erfolg auf eine spätere Phase der unternehmerischen Laufbahn zu verschieben, wird von Anfang an darauf geachtet, dass Freiheit und Selbstbestimmung im Mittelpunkt stehen. Das Unternehmen soll dem Leben dienen – und nicht umgekehrt.

Zusammenfassung des VGSD-Werkstudententeams
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Ausführliche Antwort des Experten

Anmeldung benötigt

Um eine Frage zu beantworten, melde dich bitte zunächst an.
Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier kostenlos registrieren.

Antwort zu dieser Frage schreiben
      Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr, unabhängig ob Fragen von Mitarbeitern oder Mitgliedern beantwortet werden.
      Zu keiner Zeit findet eine rechtsverbindliche Beratung statt.
      Zum Seitenanfang

      #

      #
      # #