Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Scheinselbstständig oder nicht? Die Rechtsunsicherheit in dieser Frage ist in den vorigen Jahren nach Einschätzung des Münchener Verbandes der Gründer und Selbstständigen e.V. (VGSD) gewachsen.

08.09.2015

"Neue Chancen für IT-Spezialisten" - mit Zitaten von VGSD-GF Max Hilgarth, vgl. dazu Leserbrief oben

01.09.2015

"Es gibt keine Rechtssicherheit mehr!" - Experten-Interview mit Dr. Andreas Lutz vom VGSD e.V. (Weiterer Artikel "Schein oder Sein?" von VGSD-Mitglied Christa Weidner im Heft, Ausgabe 03/15)

27.08.2015

Scheinselbstständigkeit - Nachzahlungen vermeiden (Ratgeber-Artikel mit Zitat von VGSD-Vorstand Andreas Lutz)

24.08.2015

"Selbstständige werden zur Manövriermasse gemacht" - Ausführliches Interview

19.08.2015

Honorarärzte oder Kurierfahrer: Das Problem Scheinselbstständigkeit existiert in mehreren Branchen

17.08.2015

Kriegisch hat wie über 10.000 andere Selbstständige eine Petition des „Verbandes der Gründer und Selbstständigen“ (VGSD) unterzeichnet. Der Verband fordert einen „Schluss der Hexenjagd“ der Deutschen Rentenversicherung gegen vermeintlich „Scheinselbstständige“.

13.08.2015

Solisten gegen die Sozialgesetze

2Kriegisch hat wie über 10.000 andere Selbstständige eine Petition des 'Verbandes der Gründer und Selbstständigen' (VGSD) unterzeichnet. Der Verband fordert einen 'Schluss der Hexenjagd' der Deutschen Rentenversicherung gegen vermeintlich „Scheinselbstständige“. 'Auch wer fair bezahlt wird und gut fürs Alter vorsorgt, dem unterstellt die Deutsche Rentenversicherung (DRV) mittlerweile Scheinselbstständigkeit', so Verbandsgründer Andreas Lutz."
12.08.2015

Das Risiko der Scheinselbstständigkeit macht Auftragsakquise zum Hindernislauf - In Deutschland wird es für Freiberufler (...) schwerer, Aufträge zu akquirieren, warnt der VGSD.

04.08.2015

Beim Thema Scheinselbständigkeit ist Aufklärung einer der wichtigsten Schritte. Daher veranstaltet der VGSD eine Vortrags-Roadshow ... noch in fünf weiteren Städten zu Gast

03.08.2015

VGSD: Interessenvertretung für Kleinstunternehmen und Solo-Selbstständige

20.07.2015

Kooperation mit dem Verband der Gründer und Selbstständigen e.V. (VGSD)

17.07.2015

Scheinselbständigkeit ist eine Bedrohung für die 2,5 Millionen Solo-Selbständigen

10.07.2015

Scheinselbstständigkeit: „Hört endlich mit der Panikmache auf“!

10.07.2015

Dialog Arbeitenviernull: Der VGSD kritisierte am Tag der Auftaktveranstaltung, dass auf den Podien keine Selbständigen vertreten waren und forderte eine Einbindung ... in den Dialog.

07.07.2015

Schreckgespenst Scheinselbstständigkeit - Selbstständigkeit unerwünscht? - VGSD versucht gegenzusteuern

30.06.2015

Hinweis auf Petition des VGSD zur Verbesserung der Rechtssicherheit für Selbstständige und ihre Auftraggeber

29.06.2015

Beteiligen Sie sich an der Petition des VGSD. Ausführliche Infos ... (Seite 3 oben)

27.06.2015

Scheinselbstständigkeit – Das unkalkulierbare Risiko - Interview mit Andy Bosch vom VGSD-Arbeitskreis

25.06.2015

Ist die Arbeitslosenversicherung für Selbstständige überhaupt sinnvoll? - Statements von Andreas Lutz

12.06.2015

Aus Angst vor der Scheinselbständigkeit: Auftragsakquise wird zum bürokratischen Hindernislauf

30.05.2015

Die Themen Scheinselbstständigkeit und Rentenversicherungspflicht für Selbstständige sind nicht vom Tisch. Mehr dazu habe ich beim VGSD gefunden.

28.05.2015

Scheinselbstständigkeit: VGSD [bereitet] eine Kampagne zur Scheinselbstständigkeit vor [und] hat einen E-Mail-Verteiler eingerichtet, um über die Entwicklungen zu informieren

26.05.2015

Scheinselbstständigkeit: VGSD setzt sich mit Vielzahl von Aktivitäten dafür ein, dass diese Rechtsunsicherheit beendet wird

12.05.2015

Scheinselbstständigkeit: Wer sich jetzt so aufgeregt hat, dass er etwas unternehmen will, dem empfehle ich eine Mitgliedschaft im VGSD.

12.05.2015

VGSD e.V. fordert in Richtung BMAS und Ministerin Nahles: „Reden Sie mit uns (Solo-) Selbstständigen, statt über uns"

23.04.2015

"Grünbuch Arbeiten 4.0" - VGSD, kritisiert, dass Solo-Selbstständige (...) als Prekariat beschrieben werden

23.04.2015

Scheinselbständigkeit: Gesetz soll klare Bewertungskriterien liefern Auf Kosten vieler Freiberufler? VGSD hat in einer Stellungnahme ...

23.04.2015

Kennen Sie den Verband der GründerInnen und Selbstständigen?

06.03.2015

VGSD e.V. ruft Arbeitsgruppe “Scheinselbstständigkeit” ins Leben

17.02.2015
Zum Seitenanfang

#

#
# #