Am Anfang der Selbständigkeit kann man sich keine teuren externen Dienstleister leisten, oft hat man Helfer aus dem Bekanntenkreis, denen man gerne dennoch ein Honorar/eine Entschädigung zahlen würde. Ein Minijob ist für solche einmaligen Fälle zu kompliziert und ohne extra Software nicht mehr möglich. Software kostet oft pro Mitarbeiter, bei häufig wechselnden, einmalig Helfenden schwierig. Der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung von Selbständigen ist den (nicht regelmäßig) Helfenden nicht zuzumuten. Eine Möglichkeit Honorare bis zu einer bestimmten Grenze Bürokratiefrei und dennoch legal zahlen und empfangen zu können wäre hilfreich.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden