Ohne extra Buchhaltung stellt die Grenze eine Hürde dar. Eine professionelle Buchhaltung kann man sich erst leisten, wenn man von der Selbständigkeit leben kann. Eine Erhöhung der Grenze würde zwar die Einnahmen des Staates durch Mehrwertsteuer verringern, aber teilweise erst ermöglichen eine Selbständigkeit bis zu einem Lebensunterhalt auszubauen. Der höhere Gewinn führt wiederum zu Mehreinnahmen des Staates bei der Einkommenssteuer, bei gleichzeitigem Bürokratieabbau durch den Wegfall von Mehrwertsteuervoranmeldungen in der kritischen Aufbauphase der Selbständigkeit.
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden