Zum Inhalt springen
Mitglied werden
6
Stimmen
Abstimmen Abbrechen

Kleinunternehmergrenze erhöhen auf mindestens 50.000€ Umsatz

Ohne extra Buchhaltung stellt die Grenze eine Hürde dar. Eine professionelle Buchhaltung kann man sich erst leisten, wenn man von der Selbständigkeit leben kann. Eine Erhöhung der Grenze würde zwar die Einnahmen des Staates durch Mehrwertsteuer verringern, aber teilweise erst ermöglichen eine Selbständigkeit bis zu einem Lebensunterhalt auszubauen. Der höhere Gewinn führt wiederum zu Mehreinnahmen des Staates bei der Einkommenssteuer, bei gleichzeitigem Bürokratieabbau durch den Wegfall von Mehrwertsteuervoranmeldungen in der kritischen Aufbauphase der Selbständigkeit.

Bitte wähle einen aussagekräftigen Titel für deine Forderung
Bitte beschreibe deine Forderung so kurz wie möglich aber so ausführlich wie nötig. Fange mit dem Allgemeinen an und führe Details am Ende aus.
Richard Hertel
  • 3 Abstimmende
  • 6 von bisher 15624 Stimmen erhalten
  • Platz 54 von 68
  • Letzte Stimme vergeben 29.03.2025

Neuester Hilfreichster Kontroversester
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Zum Seitenanfang

#

#
# #