Zum Inhalt springen
Mitglied werden
172
Stimmen
Abstimmen Abbrechen

Der Staat muss als Auftraggeber mit gutem Beispiel vorangehen und selbst fairere Honorare bezahlen bzw. festlegen

Es sind oft Bund, Länder, Kommunen u.a. staatsnahe Organisationen, die zu niedrige Honorare festlegen, sei es bei der direkten Beauftragung von Selbstständigen, bei Ausschreibungen oder in Gebührenordnungen (etwa Hebammen, Dolmetscher). Der Staat wird damit seiner besonderen Verantwortung nicht gerecht und missbraucht seine Marktmacht.

Forderung: Die Honorare und Honorarvorgaben staatlicher Stellen sollten überprüft und mit denen von Angestellten mit ähnlicher Qualifikation verglichen werden. Es ist nötig, dass der Staat hier mehr soziale Verantwortung übernimmt.

Wo bei Selbstständigen mangelnde Altersvorsorge zu beklagen ist, wie etwa im künstlerischen Bereich, bei Kindertagespflegepersonen, Hebammen, Integrationslehrern und anderen Dozenten usw. ist das nicht die Folge fehlender Altersvorsorge, denn bei diesen besteht eine Rentenversicherungspflicht. Es ist die Folge unangemessen niedriger Honorare.

Bitte wähle einen aussagekräftigen Titel für deine Forderung
Bitte beschreibe deine Forderung so kurz wie möglich aber so ausführlich wie nötig. Fange mit dem Allgemeinen an und führe Details am Ende aus.
  • 108 Abstimmende
  • 172 von bisher 15624 Stimmen erhalten
  • Platz 22 von 68
  • Letzte Stimme vergeben 04.04.2025

Neuester Hilfreichster Kontroversester
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Zum Seitenanfang

#

#
# #