Zum Inhalt springen
Mitglied werden
47
Stimmen
Abstimmen Abbrechen

Zusätzlich „Einkünfte“- Berechnung bei Rente .

Ich möchte noch einmal wirklich die Ungerechtigkeit betonen, die ich als „Rentnerin“ im Vergleich zu „normalen“ Rentner*innen habe .
Ich baue mir eine Altersvorsorge auf. Gemischt, Fonds, Private Altersversorgung, sowie einen Teil freiwillig gesetzlich versichert.
Hart erarbeite ich mir, eine Immobilie zu kaufen und zu bezahlen als Haupternäherin einer Familie. Wenn ich in Rente gehe und mich das Haus , auch gedacht als Altersvorsorge, vermiete muss ich darauf Krankenversicherungsbeiträge zahlen! Ebenso auf meine private Altersvorsorge! Was bleibt mir denn dann übrig . Insgesamt, wenn man all die Risiken als Selbständige eingeht? Widerspricht es nicht in irgendeiner Form des Gleichbehandlungsgrundsatzes? Ist das gesetzlich konform? Im Moment überlege ich ernsthaft, ob ich mich kurz vor meiner Rente in 15 Jahren vorher noch irgendwo anstellen lasse um dem Problem aus den Weg zu gehen. Wenn überhaupt möglich. Was juristisch interessant wäre, wie lange muss ich vorher angestellt sein um keine zusätzlichen Beiträge zu zahlen? 1 Monat? 5 Jahre?
Danke für all das Engagement.

Bitte wähle einen aussagekräftigen Titel für deine Forderung
Bitte beschreibe deine Forderung so kurz wie möglich aber so ausführlich wie nötig. Fange mit dem Allgemeinen an und führe Details am Ende aus.
Stefanie Klefeker
  • 34 Abstimmende
  • 47 von bisher 15624 Stimmen erhalten
  • Platz 38 von 68
  • Letzte Stimme vergeben 31.03.2025

Neuester Hilfreichster Kontroversester
Kommentar schreiben
Abbrechen

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?

Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden

Zum Seitenanfang

#

#
# #