Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Gründung & Förderung

Die Zahl der Gründungen ist an einem Tiefpunkt. Nach dem Gründerboom der 2000er-Jahre schaffte die Bundesregierung den Rechtsanspruch auf Gründungszuschuss, das Gründercoaching und andere wichtige Förderungen ab und warnt seither vor "prekärer Selbstständigkeit". Auch in der Pandemie wurde Selbstständigen nicht wirksam geholfen. Es braucht eine Zeitenwende in der Gründungspolitik.

Aktuelle Beiträge zum Thema

"Gründerland Bayern": Aiwanger beendet Förderung von Gründungscoaching

Lesetipp "Gründerland Bayern" Aiwanger beendet Förderung von Gründungscoaching

Gut beratene Gründer gründen nachhaltiger – das war der Gedanke des Vorgründungscoachings. Ein Aushängeschild für das "Gründerland Bayern" von Wirtschaftsminister Aiwanger. Nun fällt die Förderung weg.
3 Kommentare 01. April 2025
Viel Bürokratie, wenig Respekt: Von erfolgreichsten Gründern würde es nur die Hälfte wieder in Deutschland tun

Viel Bürokratie, wenig Respekt Von erfolgreichsten Gründern würde es nur die Hälfte wieder in Deutschland tun

Nicht nur Solo-Selbstständige fühlen sich von der Politik nicht respektiert, selbst den "Unicorns" geht es mehrheitlich so. Das hat gravierende Auswirkungen auf den Standort Deutschland.
Jetzt kommentieren 19. Februar 2025
Längere Fristen und Verwaltungsvereinfachung geplant: Gründungszuschuss und Arbeitslosenversicherung für Selbstständige soll attraktiver werden

Längere Fristen und Verwaltungsvereinfachung geplant Gründungszuschuss und Arbeitslosenversicherung für Selbstständige soll attraktiver werden

Arbeitslose sollen mehr Zeit bekommen, den Gründungszuschuss zu beantragen und nach der Gründung der freiwilligen Arbeitslosenversicherung beizutreten. Der Antrag auf die Verlängerung des Gründungszuschusses soll entfallen. Geplant hatte die Regierung mehr.
3 Kommentare 29. Oktober 2024

Selbstständigentag der IHK München und Oberbayern Networking, Vorträge und der VGSD auf dem Podium

Die Erinnerungen an den zweiten Selbstständigentag sind noch frisch, da folgt der dritte: Die IHK für München und Oberbayern lädt am 13. Mai zum Networking-Event in München. VGSD-Vorstand Andreas Lutz wird auf dem Podium diskutieren, die Teilnahme ist kostenlos.
3 Kommentare 15. Februar 2024

Lesetipp KfW-Untersuchung zu Selbstständigkeit Mehr Menschen würden gerne gründen – immer weniger trauen sich

Nicht mal ein Viertel der Erwerbsfähigen in Deutschland wäre gerne selbstständig – dabei hat die Bereitschaft zu gründen eigentlich zugenommen. Tatsächlich gegründet wird immer weniger. Die KfW hat nach den wichtigsten Gründungshemmnissen gesucht.
27 Kommentare 06. Februar 2024

Lesetipp Stakeholder-Workshop "Nationale Finanzbildungsstrategie" Mit mehr Wissen über Geld eine gerechtere Gesellschaft schaffen 

Fehlendes Wissen und Denkblockaden führen dazu, dass es vielen in Deutschland finanziell nicht so gut geht, wie es ihnen gehen könnte. Das möchte die OECD zusammen mit Bundesfinanz- und -bildungsministerium ändern. Der VGSD ist in die Entwicklung der Strategie eingebunden.
12 Kommentare 21. Oktober 2023

Experten-Talk-Mitschnitte zum Thema Weitere anzeigen

Zum Seitenanfang

#

#
# #