Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Politik & Parteien

Apps und Webseiten zur Bundestagswahl: Wenn ein Wahl-O-mat nicht reicht

Lesetipp Apps und Webseiten zur Bundestagswahl Wenn ein Wahl-O-mat nicht reicht

Gehörst du zu den 30 Prozent der Wähler, die noch unsicher sind, wen sie am Sonntag wählen sollen? Oder wartest du schon ungeduldig auf die nächste Wahlprognose? Wir stellen hilfreiche Apps und Webseiten vor, die bei der Meinungsbildung helfen können.
3 Kommentare 21. Februar 2025
Wer sagt was über uns?: Die letzte Bundestagsdebatte über Selbstständigkeit

Lesetipp Wer sagt was über uns? Die letzte Bundestagsdebatte über Selbstständigkeit

Eine Woche, nachdem Bundeskanzler Scholz die Vertrauensfrage im Bundestag stellte, fand am 18. Dezember 2024 die letzte Bundestagsdebatte dieser Legislaturperiode zum Thema Selbstständigkeit statt. 
3 Kommentare 20. Februar 2025
Am Sonntag wird gewählt: Meine Meinung zur Bundestagswahl

Lesetipp Am Sonntag wird gewählt Meine Meinung zur Bundestagswahl

Andreas Lutz über die Wahl, vor der wir am Sonntag stehen und was er sich von der neuen Regierung wünscht.
12 Kommentare 19. Februar 2025
Zu kurzfristig für fundierte Antworten: Das waren unsere Wahlprüfsteine

Zu kurzfristig für fundierte Antworten Das waren unsere Wahlprüfsteine

Die Zeit vor der Bundestagswahl war kurz, vieles läuft nicht wie sonst üblich. Dazu gehören auch die Wahlprüfsteine. Wir haben sie zwar formuliert, doch es war nicht mit Antwort zu rechnen. Wir dokumentieren, was wir gefragt haben.
Jetzt kommentieren 18. Februar 2025
Wahlprogramme zur Bundestagswahl im Check: Was die Parteien für Selbstständige tun wollen – und was nicht

Lesetipp Wahlprogramme zur Bundestagswahl im Check Was die Parteien für Selbstständige tun wollen – und was nicht

Statusfeststellungsverfahren, Altersvorsorgepflicht, Mutterschutz: Was sagen die Parteien zu den Themen der Selbstständigen? Sieben Wahlprogramme im Check.
47 Kommentare 11. Februar 2025
Vollversammlung, Geschäftsordnung, Generalsekretär: Volljährig mit acht Jahren: Die BAGSV stellt sich auf neue Füße

Lesetipp Vollversammlung, Geschäftsordnung, Generalsekretär Volljährig mit acht Jahren: Die BAGSV stellt sich auf neue Füße

Gemeinsam mehr erreichen: In der BAGSV arbeitet der VGSD mit anderen Selbstständigenverbänden zusammen. Zum achten Geburtstag hat sich die Arbeitsgemeinschaft neu aufgestellt.
9 Kommentare 05. Februar 2025
Rückblick auf den Wirtschaftswarntag am 29.01.2025: Das haben wir am Brandenburger Tor gefordert

UpdateLesetipp Rückblick auf den Wirtschaftswarntag am 29.01.2025 Das haben wir am Brandenburger Tor gefordert

Mit seiner Rede hat Andreas vielen Mitgliedern aus dem Herzen gesprochen. Zusammen mit euren umfangreichen Social-Media-Aktivitäten konnten wir so Sichtbarkeit für zwei wichtige Anliegen schaffen.
96 Kommentare 30. Januar 2025
Wirtschaftspolitisches Spitzengespräch der FDP-Bundestagsfraktion: VGSD bei Lindner, Buschmann und Dürr

Wirtschaftspolitisches Spitzengespräch der FDP-Bundestagsfraktion VGSD bei Lindner, Buschmann und Dürr

Das von FDP-Fraktionschef Dürr organisierte wirtschaftspolitische Spitzengespräch am Montag begann um 13 Uhr und dauerte bis etwa 15:20 Uhr. Christian Lindner stieß kurz nach 14 Uhr dazu, der Kanzler hatte kurzfristig ein Krisengespräch mit ihm und Robert Habeck anberaumt. Dafür war von Anfang an Justizminister Marco Buschmann anwesend. Im Anschluss trafen wir uns mit Unions-Abgeordneten.
26 Kommentare 05. November 2024
Offener Brief an Scholz, Habeck und Lindner: Mehr für die Wirtschaft tun oder Neuwahlen anberaumen

Offener Brief an Scholz, Habeck und Lindner Mehr für die Wirtschaft tun oder Neuwahlen anberaumen

Der VGSD hat einen offenen Brief der Mittelstandsallianz mitgezeichnet, der die Ampel-Verantwortlichen vor die Alternative stellt: „Wirtschaftspolitischen Kurs setzen oder Neuwahlen anberaumen!“ Der Brief war gestern Thema beim ARD-„Bericht aus Berlin“.
12 Kommentare 04. November 2024
Parlamentarisches Frühstück in Berlin: BAGSV gründet politischen Freundeskreis der Selbstständigen

Lesetipp Parlamentarisches Frühstück in Berlin BAGSV gründet politischen Freundeskreis der Selbstständigen

Spannender Tag in Berlin: Die BAGSV hat bei einem parlamentarischen Frühstück ihr Positionspapier zur Scheinselbstständigkeit vorgestellt und einen Freundeskreis der Selbstständigen gegründet. VGSD-Vorstand Andreas Lutz berichtet.
2 Kommentare 09. Oktober 2024
Informieren und wählen: Was du als Selbstständige/r über die Europawahl 2024 wissen solltest

Lesetipp Informieren und wählen Was du als Selbstständige/r über die Europawahl 2024 wissen solltest

Lange wurde über sie diskutiert, nun steht sie vor der Tür: Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Wir haben für euch die Wahlprogramme unter die Lupe genommen und Wissenswertes über die Parteien zusammengetragen.
20 Kommentare 23. Mai 2024
Erstmals eingeladen zu Verbände-Frühstück: VGSD bei FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai

Lesetipp Erstmals eingeladen zu Verbände-Frühstück VGSD bei FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai

Mittwochmorgen war der VGSD gemeinsam mit weiteren Verbandsvertretern bei FDP-Generalsekretär Djir-Sarai zu Gast. Dieser hatte mit Kritik an der Wirtschaftskompetenz seiner Koalitionspartner in den letzten Tagen für viel Aufmerksamkeit gesorgt und Gespräche mit der Wirtschaft angekündigt.
13 Kommentare 22. Februar 2024
Sieben Jahre BAGSV: Stolz auf das Erreichte, gehen wir selbstbewusst in die Zukunft

Lesetipp Sieben Jahre BAGSV Stolz auf das Erreichte, gehen wir selbstbewusst in die Zukunft

Im Februar 2017 wurde die BAGSV gegründet, um die Interessen von Solo- und Kleinstunternehmer/innen zu bündeln und kraftvoll zu vertreten. Sieben Jahre später ist sie deren Spitzenverband und geschätzter Gesprächspartner der Politik. Aber noch lange nicht am Ziel.
Jetzt kommentieren 13. Februar 2024
"SME Assembly" der EU in Bilbao: Der VGSD wird auch in Europa immer bekannter

"SME Assembly" der EU in Bilbao Der VGSD wird auch in Europa immer bekannter

Eine EU-Konferenz für kleine und mittlere Unternehmen mit 400 Teilnehmenden – und der VGSD mittendrin! Auf der "SME Assembly" in Bilbao hat Reinhard Mohr für uns Kontakte geknüpft und Anregungen mitgebracht.
4 Kommentare 25. Januar 2024
VGSD auf dem SPD-Parteitag: Wichtige Gespräche über Anliegen von Selbstständigen

VGSD auf dem SPD-Parteitag Wichtige Gespräche über Anliegen von Selbstständigen

Haushaltskrise, Vorstandswahlen, blasser Kanzler: Die großen Themen beim SPD-Parteitag waren der Aktualität geschuldet. Unser Leiter Politik Jörn Freynick konnte derweil die Anliegen von Selbstständigen in Gesprächen mit Abgeordneten platzieren.
2 Kommentare 11. Dezember 2023
Der Koalitionsvertrag im Halbzeit-Check: Wie die Ampel die Selbstständigen hängenlässt

Lesetipp Der Koalitionsvertrag im Halbzeit-Check Wie die Ampel die Selbstständigen hängenlässt

Viel versprochen, wenig gehalten: Vor zwei Jahren ließ der Koalitionsvertrag auf ein paar gute Entwicklungen für Selbstständige hoffen. Doch unser Halbzeit-Check zeigt: Daraus ist nichts geworden.
59 Kommentare 27. November 2023
Regionalgruppensprecher Lars Bösel im Wirtschaftsministerium: VGSD bringt Anliegen der Selbstständigen ein

Update Regionalgruppensprecher Lars Bösel im Wirtschaftsministerium VGSD bringt Anliegen der Selbstständigen ein

Konsequent arbeiten wir daran, den Forderungen von Selbstständigen in der Politik Gehör zu verschaffen – und sind froh, dass wir dabei Unterstützung von engagierten Mitgliedern haben: Erneut hat uns Regionalgruppensprecher Lars Bösel im Wirtschaftsministerium vertreten.
Jetzt kommentieren 22. November 2023
Online-Umfrage zur Europawahl 2024: Sag der FDP deine Meinung!

Online-Umfrage zur Europawahl 2024 Sag der FDP deine Meinung!

Wir freuen uns über alle Möglichkeiten, sich politisch einzubringen und sich – gerade als Selbstständige – in der Politik Gehör zu verschaffen. Deswegen machen wir euch gerne auf solche Gelegenheiten aufmerksam.
6 Kommentare 15. November 2023
Auch Ehrenamtliche demnächst eintragungspflichtig: Lobbyregister des Bundestags soll "nachgeschärft" werden

UpdateLesetipp Auch Ehrenamtliche demnächst eintragungspflichtig Lobbyregister des Bundestags soll "nachgeschärft" werden

Anfang 2022 führte der Bundestag ein Online-Lobbyregister ein. Und plant bereits weitere Verschärfungen, von denen auch ehrenamtlich aktive VGSD-Mitglieder betroffen sein könnten. Diejenigen, deretwegen das Gesetz gemacht wurde, bleiben jedoch außen vor.
6 Kommentare 26. Juli 2023
Beauftragte, Sonderbeauftragte und Koordinatoren der Bundesregierung: Beauftragte für alles, aber nicht für Solo-Selbstständige

Lesetipp Beauftragte, Sonderbeauftragte und Koordinatoren der Bundesregierung Beauftragte für alles, aber nicht für Solo-Selbstständige

Vor der letzten Bundestagswahl habt ihr einen Regierungsbeauftragten für Solos und Kleinstunternehmen zur wichtigsten Forderung erklärt. Warum gibt es noch immer keinen Beauftragten? Und was machen die 43 anderen Beauftragten der Bundesregierung eigentlich?
Jetzt kommentieren 25. Juli 2023
Politische Interessenvertretung am Beispiel einer vbw-Veranstaltung: Lobbying an und auf der Spree

Lesetipp Politische Interessenvertretung am Beispiel einer vbw-Veranstaltung Lobbying an und auf der Spree

Die meiste Zeit vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder unspektakulär: per E-Mail, Telefon, oder Zoom-Call, persönlich bei Veranstaltungen oder Gesprächen. Mit Abgeordneten zusammen etwas essen oder einen Schiffsausflug machen? Das ist die absolute Ausnahme.
28 Kommentare 11. Juli 2023
Preiswertes Vergnügen für deine nächste Berlin-Reise: So besuchst du eine Plenarsitzung des Deutschen Bundestags

Preiswertes Vergnügen für deine nächste Berlin-Reise So besuchst du eine Plenarsitzung des Deutschen Bundestags

Hast du schon einmal eine Bundestagssitzung live von der Zuschauertribüne aus verfolgt? Das ist bei rechtzeitiger Reservierung viel einfacher als du vielleicht denkst, sehr interessant und noch dazu kostenlos. Die Besichtigung der Reichstagskuppel ist inklusive. Wir verraten dir, wie du dir einen oder mehrere Plätze sicherst – und was du nicht vergessen darfst.
Jetzt kommentieren 11. Juli 2023
Markus Schaible für den VGSD im hessischen Landtag: Erfahrungsbericht: Meine erste Anhörung als Sachverständiger

Markus Schaible für den VGSD im hessischen Landtag Erfahrungsbericht: Meine erste Anhörung als Sachverständiger

Unser Frankfurter Regionalgruppensprecher Markus Schaible berichtet über seine erste Anhörung als Sachverständiger: Wie es dazu kam und wie die Anhörung abläuft. Mit Tipps für andere politisch Interessierte und den Verband selbst.
Jetzt kommentieren 23. Juni 2023
Rückzahlungspflicht und Erlass von Corona-Hilfen in Bayern: Längere Fristen für Selbstständige

Update Rückzahlungspflicht und Erlass von Corona-Hilfen in Bayern Längere Fristen für Selbstständige

(Update vom 19.06.23) Das bayerische Wirtschaftsministerium hat nach langem Hin und Her die Fristen für die Rückmeldung, die Ratenzahlung und gegebenenfalls den Erlass der Hilfen bis zum 31.12. verlängert.
10 Kommentare 19. Juni 2023
VGSD-Stellungnahme vor dem hessischen Landtag: "Die Einhaltung der geplanten Tarifbindung ist für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer schwierig bis unmöglich"

VGSD-Stellungnahme vor dem hessischen Landtag "Die Einhaltung der geplanten Tarifbindung ist für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer schwierig bis unmöglich"

Regionalgruppensprecher Markus Schaible vertritt die Interessen des VGSD vor dem Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen in Wiesbaden. Es geht um eine Gesetzesinitiative der SPD, die Fördergelder auf Unternehmen mit Tarifbindung begrenzt.
1 Kommentar 14. Juni 2023
Zum Seitenanfang

#

#
# #