Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Politik & Parteien

Mittelstandsgipfel mit Bundeswirtschaftsminister Habeck: Entwicklung einer Strategie für Solo-Selbstständige hat aktuell keine Priorität

Update Mittelstandsgipfel mit Bundeswirtschaftsminister Habeck Entwicklung einer Strategie für Solo-Selbstständige hat aktuell keine Priorität

Wir haben eine Onlinekonferenz führender Verbandsvertreter mit Robert Habeck genutzt, um eindringlich auf die Notwendigkeit eines Plans für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer/innen hinzuweisen. Die Antwort hat uns enttäuscht.
54 Kommentare 06. Juni 2023
Faire Bezahlung: Die geplante Ausweitung der Tarifpflicht droht Selbstständige zu benachteiligen

Lesetipp Faire Bezahlung Die geplante Ausweitung der Tarifpflicht droht Selbstständige zu benachteiligen

Nach Plänen der Bundesregierung sollen Unternehmen, die sich der Tarifbindung nicht unterwerfen, künftig bei öffentlichen Aufträgen des Bundes leer ausgehen. Doch wie können Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen dann noch Aufträge erhalten?
2 Kommentare 10. Mai 2023
Positionspapier der Kreativwirtschaft: Wie bewertest du diese sieben Vorschläge, KI fair einzusetzen?

Lesetipp Positionspapier der Kreativwirtschaft Wie bewertest du diese sieben Vorschläge, KI fair einzusetzen?

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt. Sie hat mit Hilfe von menschlichen Werken gelernt und könnte nun viel menschliche Arbeit ersetzen. Wie können die Chancen von KI genutzt und zugleich Kreative und Wissensarbeiter geschützt werden?
89 Kommentare 04. April 2023
Corona-Rückzahlungen: Was Selbstständige und Soldaten gemeinsam haben – und warum sie dennoch ungleich behandelt werden sollen

Corona-Rückzahlungen Was Selbstständige und Soldaten gemeinsam haben – und warum sie dennoch ungleich behandelt werden sollen

Der Bundesrechnungshof moniert, dass viele Soldaten unrechtmäßig Corona-Zuschüsse erhalten haben – und fordert deren Rückzahlung. Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) widerspricht. So viel Rückhalt würden sich Selbstständige auch wünschen.
2 Kommentare 20. März 2023
EEPA-Awards 2023: Ausschreibung hat begonnen – Auch VGSD-Mitglieder können sich bewerben

EEPA-Awards 2023 Ausschreibung hat begonnen – Auch VGSD-Mitglieder können sich bewerben

Jedes Jahr fördert die EU-Kommission Projekte, die in besonderer Weise für Unternehmergeist und Unternehmertum stehen. Auch dieses Jahr können sich Interessierte wieder bewerben.
Jetzt kommentieren 16. März 2023
Wie die Politik Selbstständige ausbremst – ein Experte redet Klartext: "Selbstständige brauchen mehr Verlässlichkeit"

Lesetipp Wie die Politik Selbstständige ausbremst – ein Experte redet Klartext "Selbstständige brauchen mehr Verlässlichkeit"

DIW-Forscher Alexander Kritikos erklärt, warum Selbstständige es derzeit schwer haben, weshalb die Stimmung vor Jahren schon deutlich besser war – und was sich dringend ändern müsste.
27 Kommentare 20. Januar 2023
Female Entrepreneurship: VGSD setzt sich vor Ort im Bundeswirtschaftsministerium für faire Rahmenbedingungen und Mutterschutz ein

Update Female Entrepreneurship VGSD setzt sich vor Ort im Bundeswirtschaftsministerium für faire Rahmenbedingungen und Mutterschutz ein

Mutterschutz und Elterngeld sind wichtige Voraussetzungen, um Frauen die Selbstständigkeit zu erleichtern. Im Wirtschaftsministerium wurden deshalb Ideen gesammelt - auch die vom VGSD.
50 Kommentare 16. Dezember 2022
Scholz rudert zurück: Doch keine steuerfreie Einmalzahlung nur für Arbeitnehmer

Update Scholz rudert zurück Doch keine steuerfreie Einmalzahlung nur für Arbeitnehmer

In einem ARD-Interview mit Tina Hassel ist Bundeskanzler Olaf Scholz zurückgerudert: Sein in den Medien und auch bei uns – weil nur Arbeitnehmer profitiert hätten – breit diskutierter Vorschlag einer steuerfreien Einmalzahlung anstelle von Tariferhöhungen sei eine "freie Erfindung". "Es gibt […]
6 Kommentare 06. Juli 2022
Brankos Brennglas: Über Gewinne, über Übergewinne und weitere überoriginelle Ideen aus der Politik

Brankos Brennglas Über Gewinne, über Übergewinne und weitere überoriginelle Ideen aus der Politik

Wo Branko Trebsche kritisch hinblickt, wächst kein Gras mehr: Unser Mitglied kommentiert in seinen Glossen bissig, ironisch und provokativ aktuelle Ereignisse, die uns Selbstständige betreffen. Er vertritt dabei seine persönliche Meinung, nicht die des Verbands. Vor seinem Brennglas ist kein […]
2 Kommentare 28. Juni 2022
Comeback der früheren Arbeitsministerin und SPD-Vorsitzenden: Andrea Nahles wird im August Chefin der Bundesagentur für Arbeit

Comeback der früheren Arbeitsministerin und SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles wird im August Chefin der Bundesagentur für Arbeit

Schon im Dezember 2021, kurz nach der für die SPD erfolgreichen Bundestagswahl, wurde Andrea Nahles als Nachfolgerin von Detlef Scheele gehandelt, des bisherigen Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit (BA). Anfang April hat nun der paritätisch mit je sieben Arbeitgeber- und […]
12 Kommentare 21. April 2022
"Wirtschaftspolitischer Stoßdämpfer": Bund hilft energieintensiven Unternehmen mit Milliarden und bekämpft Inflation mit Steuererleichterungen

"Wirtschaftspolitischer Stoßdämpfer" Bund hilft energieintensiven Unternehmen mit Milliarden und bekämpft Inflation mit Steuererleichterungen

In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben heute Mittag Finanzminister Lindner und Wirtschaftsminister Habeck eine Reihe von Maßnahmen vorgestellt, die die Folgen des Ukraine-Krieges für Wirtschaft und Erwerbstätige abmilden sollen. Lindner verwendete das Bild eines "wirtschaftspolitischen […]
7 Kommentare 08. April 2022
Brankos Brennglas: Bittere Zeiten - und die Rechenkünste der SPD

Brankos Brennglas Bittere Zeiten - und die Rechenkünste der SPD

Wo Branko Trebsche kritisch hinblickt, wächst kein Gras mehr: Unser Mitglied kommentiert in seinen Glossen bissig, ironisch und provokativ aktuelle Ereignisse, die uns Selbstständige betreffen. Er vertritt dabei seine persönliche Meinung, nicht die des Verbands. Vor seinem Brennglas ist kein […]
4 Kommentare 04. April 2022
Togetherness + Resilience = Recovery (?): Bericht von der EU-Konferenz 2021 für kleine und mittlere Unternehmen in Slowenien

Togetherness + Resilience = Recovery (?) Bericht von der EU-Konferenz 2021 für kleine und mittlere Unternehmen in Slowenien

Ende letzten Jahres nahm unser aktives Mitglied Reinhard Mohr für den VGSD an der „SME Assembly 2021“ im Slowenischen Portorož teil. Veranstaltet von der Europäischen Union verbirgt sich dahinter eine Konferenz, die einmal im Jahr veranstaltet wird, um kleinen und mittleren Unternehmen ("Small […]
Jetzt kommentieren 16. Februar 2022
MdB Maik Außendorf: Der neue Ansprechpartner für Soloselbstständige der Grünen im Kurzporträt

MdB Maik Außendorf Der neue Ansprechpartner für Soloselbstständige der Grünen im Kurzporträt

Es gab viele neue Posten und dadurch geänderte Zuständigkeiten für die Abgeordneten der neuen Ampel-Koalition. Auch der für die Grünen neu in den Bundestag gewählte Maik Außendorf hat wichtige Aufgaben übernommen. Er hat nun das Amt des Berichterstatters für Soloselbstständige, Kleinstunternehmen […]
15 Kommentare 25. Januar 2022
FDP: Johannes Vogel ist jetzt Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP, Thomas Sattelberger wird Parlamentarischer Staatssekretär

FDP Johannes Vogel ist jetzt Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP, Thomas Sattelberger wird Parlamentarischer Staatssekretär

Wie schon letzte Woche angekündigt wurde der Arbeits- und Sozialpolitiker Johannes Vogel von der FDP-Fraktion gestern zum Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt. Es besteht auch kein Zweifel daran, dass Thomas Sattelberger von der heute ernannten Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger […]
8 Kommentare 08. Dezember 2021
Unter der Lupe: Was bringt der Koalitionsvertrag uns Selbstständigen?

Unter der Lupe Was bringt der Koalitionsvertrag uns Selbstständigen?

Am Mittwoch haben SPD, Grüne und FDP den Koalitionsvertrag "Mehr Fortschritt wagen" vorgestellt, also ihren Fahrplan für die nächsten vier Regierungsjahre. Doch was bringt er für uns Selbstständige und Gründer? In Bezug auf das für uns so wichtige Statusfeststellungsverfahren sind wir unsicher.
57 Kommentare 25. November 2021
VGSD gratulierte frisch gewählten MdBs zur Wahl:  Lassen Sie uns gemeinsam die Situation der Selbstständigen verbessern!

VGSD gratulierte frisch gewählten MdBs zur Wahl Lassen Sie uns gemeinsam die Situation der Selbstständigen verbessern!

Am 26.10 fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Bundestages statt. Auf ihrem Schreibtisch fanden die erstmals bzw. wiedergewählten Abgeordneten einen Umschlag mit einer Gratulationskarte des VGSD und folgendem Text:  "Wir gratulieren Ihnen ganz herzlich zur Wahl in den 20. Deutschen […]
5 Kommentare 04. November 2021
#btw21: Welches Wahlergebnis wir uns wünschen, um deine Interessen besser vertreten zu können

#btw21 Welches Wahlergebnis wir uns wünschen, um deine Interessen besser vertreten zu können

Gehörst du zu der Mehrheit der Bundesbürger, die wohl jetzt schon per Briefwahl gewählt haben? Oder zu den 40 Prozent, die laut "stern" noch unentschlossen sind, wen sie am Sonntag – und ob sie überhaupt – wählen sollen? Selten war ein Wahlausgang so offen wie dieser. Der VGSD ist parteipolitisch […]
35 Kommentare 23. September 2021
Hilfe, wen soll ich wählen?: Unsere Wahlprüfsteine und Politiker/innen-Talks im Überblick

Hilfe, wen soll ich wählen? Unsere Wahlprüfsteine und Politiker/innen-Talks im Überblick

Gut drei Wochen lang haben wir an jedem Werktag einen Wahlprüfstein zur Bundestagswahl veröffentlicht, also jeweils die Antworten der Parteien auf eine Frage, die für Selbstständige von besonderer Bedeutung ist. Zu ausgewählten Wahlprüfsteinen haben wir in Zusammenarbeit mit exali.de zudem kleine […]
2 Kommentare 13. September 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 16: Das sagen die Parteien zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 16 Das sagen die Parteien zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
2 Kommentare 10. September 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 15: Das sagen die Parteien zum Thema "Veränderungen bei der Grundsicherung"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 15 Das sagen die Parteien zum Thema "Veränderungen bei der Grundsicherung"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
Jetzt kommentieren 09. September 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 14: Das sagen die Parteien zum Thema "Bürgerversicherung"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 14 Das sagen die Parteien zum Thema "Bürgerversicherung"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
2 Kommentare 08. September 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 13: Das sagen die Parteien zum Thema "Grundrente"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 13 Das sagen die Parteien zum Thema "Grundrente"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
Jetzt kommentieren 07. September 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 12: Das sagen die Parteien zum Thema "Transparenzregister"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 12 Das sagen die Parteien zum Thema "Transparenzregister"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
Jetzt kommentieren 06. September 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr.11: Das sagen die Parteien zum Thema "Abmahnmissbrauch"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr.11 Das sagen die Parteien zum Thema "Abmahnmissbrauch"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
1 Kommentar 03. September 2021
Zum Seitenanfang

#

#
# #