Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer,
Ein König auf seinem Thron, undurchdringlicher Blick direkt auf den Betrachter gerichtet ... Das Bild, das wir für unseren Beitrag über die Deutsche Rentenversicherung (DRV) gewählt haben, ist drastisch. Der Grund, weshalb wir uns dafür entschieden haben, ist der Eindruck, den wir nach dem Lesen der Antworten auf unsere Anfrage zum Fremdpersonaleinsatz bei der DRV hatten: Als Leser fühlt man sich ohnmächtig, wie vor einem absolutistischen Herrscher. "Ich erklär dir die Regeln nicht, aber wenn du etwas falsch machst, bestrafe ich dich." Lies in unserem Beitrag, wie wir zu diesem Eindruck kamen.
Ohnmächtig fühlte sich auch Annette Dinkels lange. Die selbstständige Physiotherapeutin verlor einen Auftrag durch ein Statusfeststellungsverfahren, das die DRV zwei Jahre liegen ließ. Die Wende brachte ein Zeitungsartikel, für den wir sie an die Journalistin vermittelt hatten. In unserem Interview erzählt sie die Geschichte.
Die kommenden Wochen stehen im Zeichen der Bundestagswahlen. Doch auch 2024 ist viel passiert. Andreas blickt zurück auf ein Jahr, in dem wir unsere politische Arbeit durch die Verstärkung unseres Politik-Teams mit Jörn Freynick weiter intensivieren konnten. Zwei große Online-Konferenzen waren ein Novum in der Geschichte des VGSD. Die eine von beiden widmete sich dem Thema E-Rechnung, das euch und uns 2024 besonders beschäftigt hat. Deswegen wollten wir auch gleich zu Beginn des neuen Jahres wissen, welches für euch der beste Weg zur E-Rechnung ist. In unserem Beitrag liest du, welche fünf Strategien wir daraus abgeleitet haben.
Vera Dietrich berichtet über drei kleine Erfolge bei Mutterschutz, Kinderbetreuungskosten und Elterngeld, die zum Ende der Legislaturperiode in Sicht sind. Eine aktuelle Petition adressiert unser Kernanliegen "faire Sozialbeiträge für Selbstständige". Wir würden uns deshalb freuen, wenn du sie mitzeichnest! Außerdem werden wir beim Wirtschaftswarntag am 29. Januar in Berlin dabei sein. Du kannst dich auf Social Media, auf der Kampagnen-Website und auch persönlich daran beteiligen – in unserem Beitrag erfährst du, wie.
Außerdem dabei: zwei neue Podcast-Folgen, die erfolgreichsten Talks des Jahres 2024 und zwei engagierte Mitglieder im Porträt.
Zuletzt zückst du am besten schon mal den Kalender: Am 11. und 12. September wird unser nächstes bundesweites Netzwerktreffen stattfinden – dieses Jahr in Karlsruhe.
Hier kannst du dir den vollständigen Newsletter im Original anschauen.
Inhalt:
- Zweierlei Maß bei der DRV? König DRV erklärt sich – nicht
- VGSD-Mitglied über "Büroversehen" bei der DRV: "Das Verfahren hat mich zwei Jahre gelähmt. Jetzt fühle ich die Befreiung."
- Was wir erreicht haben und was wir vorhaben: Jahresrückblick 2024 – Ausblick auf 2025
- Ergebnisse des VGSD-Votings: Welcher Weg zur E-Rechnung ist für dich der beste?
- Jetzt mitzeichnen: Petition fordert Beitragsgerechtigkeit für Selbstständige
- Licht am Horizont für Selbstständige mit Kind: Kleine Erfolge bei Mutterschutz, Kinderbetreuungskosten und Elterngeld in Sicht
- Selbstständige zahlen sie längst – trifft es jetzt auch Arbeitnehmer?: Empörung über Habeck-Forderung nach Sozialbeiträgen auf Kapitalerträge
- Save Our Selbstständigkeit: So beteiligst du dich am Wirtschaftswarntag am 29. Januar
- Jimdo-ifo-Index für Dezember 2024: Geschäftsklima bei Selbstständigen auf tiefstem Stand seit zwei Jahren
- Altersvorsorge von Selbstständigen: Was steht in den Wahlprogrammen?
- Netzwerktage 2025: Wir treffen uns im September in Karlsruhe
- Digitale Selbstverteidigung: Diese E-Mail hat VGSD-Mitglied Marc gegen unerwünschte E-Mails geschrieben
- Warum unsere Top Ten dieses Mal eine Top Twelve ist: Die erfolgreichsten Talks des Jahres 2024
- Sponsored post: Weg von Word und Excel: Was Lexware für den Umstieg auf die E-Rechnung bietet
- Sponsored post: Countdown zur E-Rechnung mit sevdesk: Fünf Schritte, die du jetzt erledigen solltest
- VGSD Story-Podcast: Annette Albrecht und Jörn Freynick zu Gast
- Who is who: Barbara Weissgerber und Markus Geiger
- Der VGSD hat 5.722 Vereinsmitglieder
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden