Zum Inhalt springen
Aktivrente auch für Selbstständige: Wir sind keine Erwerbstätigen zweiter Klasse! Petition mitzeichnen und teilen!
Mitglied werden

Kranken- und Pflegeversicherung

Selbstständige zahlen sehr viel höhere GKV-Beiträge als Angestellte mit vergleichbarem Einkommen und deren Arbeitgeber zusammen. Der VGSD hat erreicht, dass die Mindestbeiträge um 57 % gesenkt wurden. Eine weitere Senkung ist im Koalitionsvertrag vereinbart, zusätzliche Verbesserungen an der Beitragsbemessung nötig. Auch Privatversicherte sorgen sich wegen sprunghaft steigender Beiträge.

Aktuelle Beiträge zum Thema

PKV zu teuer? Rückkehr aus Ausland? Nur noch geringfügig beschäftigt?: Bundesregierung verbaut für 55+ die Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung

Lesetipp PKV zu teuer? Rückkehr aus Ausland? Nur noch geringfügig beschäftigt? Bundesregierung verbaut für 55+ die Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung

Heimlich, still und leise hat der Bundestag eine Gesetzesänderung beschlossen, die über 55-Jährigen die Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) unmöglich machen soll. Betroffenen bleiben nur noch wenige Tage zum Handeln.
189 Kommentare 21. November 2025
Sorgenvoller Blick in den Briefkasten: Hoffentlich ist kein Brief von meiner privaten Krankenversicherung dabei!

Lesetipp Sorgenvoller Blick in den Briefkasten Hoffentlich ist kein Brief von meiner privaten Krankenversicherung dabei!

Zwei Drittel der privat Krankenversicherten müssen zum Jahreswechsel mit saftigen Beitragserhöhungen von durchschnittlich 18 Prozent bzw. 112 Euro/Monat rechnen. Was auf PKV-Versicherte zukommt und warum.
8 Kommentare 29. Oktober 2024
Bist du auch "erwerbshybrid"?: Wenn es attraktiv ist, selbstständig UND angestellt zu sein

Bist du auch "erwerbshybrid"? Wenn es attraktiv ist, selbstständig UND angestellt zu sein

Nicht immer heißt es: "Ganz oder gar nicht." Manchmal gibt es gute Gründe, Selbstständigkeit und Anstellung zu kombinieren. Das nennt die Forschung "Erwerbshybridisierung". In unseren Worten: Selbstständigkeit ist vielfältig.
3 Kommentare 22. Juli 2024

Lesetipp Branche, Stundensatz, Sozialabgaben Warum für selbstständige Frauen ein dreifacher Gender-Pay-Gap gilt

Weniger Geld für Frauen: Der Gender-Pay-Gap ist den meisten bekannt. Zwei Gründe dafür oft auch. Was die wenigsten wissen: Für selbstständige Frauen gibt es sogar einen dritten Einkommensnachteil. Der VGSD kämpft für Gleichbehandlung.
23 Kommentare 10. April 2024

Lesetipp VGSD kämpft für Beitragsgerechtigkeit Drei Gründe, warum Selbstständige zu viel Sozialbeiträge zahlen

Selbstständige zahlen besonders hohe Beiträge zur Sozialversicherung. Dies muss sich ändern, wenn Altersvorsorgepflicht und Mutterschutz kommen sollen. Deswegen setzen wir uns in zahlreichen Gesprächen mit Politikern für Beitragsgerechtigkeit ein.
396 Kommentare 27. März 2024

Lesetipp Notfall-Hilfe aus der Pflegekasse Warum bekommen nur Angestellte Pflegeunterstützungsgeld?

Wird ein Mensch plötzlich pflegebedürftig, können sich Angehörige zehn Tage für die Pflege freinehmen und erhalten derweil Geld aus der Pflegekasse – wenn sie nicht selbstständig oder Beamte sind. Warum ist das so?
5 Kommentare 05. Dezember 2023

Experten-Talk-Mitschnitte zum Thema Weitere anzeigen

Fragen zum Thema Frag den VGSD

Presseschau zum Thema

Profile von Mitgliedern zum Thema

Beispiel-Profile
Zum Seitenanfang

#

#
# #