Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können
Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.
Diese Fragen wurden beantwortet
- Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg - was ist das?
- In welchen Situationen lässt sie sich im Berufsleben von Selbständigen sinnvoll einsetzen?
- Was unterscheidet GFK von "normaler" Kommunikation?
- Wie ist GFK aufgebaut und kann man sie lernen?
- Kannst du Beispiele dafür geben, wie sich die GFK in der Kommunikation mit Kunden und Kollegen konkret einsetzen lässt?
- Wirkt die GFK auch am Telefon oder per Mail oder nur im persönlichen Gespräch?
- Wie kann die GFK auch in Fachgesprächen sinnvoll umgesetzt werden?
Experte

Moderiert von

Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden