Suche
Fragen
Wie schaffe ich es, mich schnell umzustrukturieren, wenn sich meine Terminplanung plötzlich verändert?
Mein Terminkalender ist voll und ich habe alles ordentlich geplant. Nun werden bestimmte Treffen abgesagt und ich habe auf einmal freie Zeit, die ich nun gerne sinnvoll nutzen möchte. Was kann ich nun tun?
Akzeptierte Antwort
Können Ziele gar nicht oder nur schwer durch äußere Umstände erreicht werden, hilft es nur, sich sofort mit der vorliegenden Problematik auseinanderzusetzen. Welche Möglichkeiten habe ich nun? Können manche Ziele, vor allem zu Zeiten von Corona, auch online umgesetzt werden? Ansonsten musst du […]
Welche Berufsgruppen sollten eine Berufshaftpflichtversicherung abschließen?
Freiberufler sind bei ihrer Tätigkeit einer großen Zahl von Haftungsrisiken ausgesetzt. Für schuldhaft verursachte Schäden haften sie unbegrenzt mit ihrem gesamten Vermögen und allem, was sie in Zukunft noch verdienen. Dagegen kann eine Berufshaftpflichtversicherung helfen.
Akzeptierte Antwort
Grundsätzlich lassen sich die Versicherten in zwei Gruppen teilen. Es gibt die Pflichtversicherten, bei denen es der Gesetzgeber vorschreibt, versichert zu sein, und die Berufsordnung bei sogenannten verkammerten Berufen. Folgende gehören dazu: Architekten und Ingenieure, Anwälte, Steuerberater […]
Was sind die Unterschiede zwischen einer Berufshaftpflichtversicherung und einer Betriebshaftpflichtversicherung?
Freiberufler sind bei ihrer Tätigkeit einer großen Zahl von Haftungsrisiken ausgesetzt. Für schuldhaft verursachte Schäden haften sie unbegrenzt mit ihrem gesamten Vermögen und allem, was sie in Zukunft noch verdienen. Dagegen kann eine Berufshaftpflichtversicherung helfen.
Akzeptierte Antwort
Sach- und Personenschäden werden üblicherweise in der Betriebshaftpflicht abgedeckt, die Vermögensschäden über die Vermögensschadenhaftpflicht. In der Berufshaftpflicht gehören die beiden Punkte dazu. Es wird beides benötigt und in einer guten Berufshaftpflicht ist es enthalten.
Was genau ist eine Berufshaftpflichtversicherung und welche Schäden werden übernommen?
Freiberufler sind bei ihrer Tätigkeit einer großen Zahl von Haftungsrisiken ausgesetzt. Für schuldhaft verursachte Schäden haften sie unbegrenzt mit ihrem gesamten Vermögen und dem, was sie in Zukunft noch verdienen. Dagegen kann eine Berufshaftpflichtversicherung helfen und aufgetretene Schäden […]
Akzeptierte Antwort
Für die Berufshaftpflichtversicherung gäbe es keine allgemeingültige Definition, erklärt der Ralph Günther. Der Terminus Berufshaftpflicht ist zunächst einmal ein Überbegriff für eine berufliche Absicherung. Die Berufshaftpflichtversicherung wirkt letztendlich als ein passiver Rechtsschutz und […]
Ist eine private Haftpflichtversicherung nicht ausreichend für Selbstständige?
Freiberufler sind bei ihrer Tätigkeit einer großen Zahl von Haftungsrisiken ausgesetzt. Für schuldhaft verursachte Schäden haften sie unbegrenzt mit ihrem gesamten Vermögen und allem, was sie in Zukunft noch verdienen. Dagegen kann eine Berufshaftpflichtversicherung helfen, da eine private […]
Akzeptierte Antwort
Die private Haftpflicht greift nur bei privaten Tätigkeiten. Sobald Fehler und Missgeschicke während der Arbeitszeit passieren, sichere einen nur die Berufshaftpflicht ab, klärt Ralph Günther auf.
Checkliste: Auf was soll ich bei der Wahl einer Berufshaftpflicht achten?
Eine Berufshaftpflichtversicherung ist für einige Berufe sogar Pflicht und kann im Schadenfall vor den finanziellen Folgen schützen. Worauf sollte bei der Auswahl geachtet werden?
Akzeptierte Antwort
Wenn du auf der Suche nach einer verlässlichen Berufshaftpflicht bist, solltest du stets darauf achten, dass es eine offene Berufsbilddeckung gibt. Die Versicherung sollte nicht nur eine einzelne Tätigkeit versichern, sondern ein ganzes Spektrum an Randbereichen inkludieren. Denn hier sei alles […]
Wie gehe ich damit um, wenn mich die Angst bremst im Ausland zu gründen, einfach weil ich noch nicht perfekt in der Fremdsprache bin?
Wie kann ich spielerisch ein lockeres Auftreten im Ausland erlernen?
Akzeptierte Antwort
Die größte Angst vieler Menschen ist, nicht gut genug zu sein. Es hilft, sich zu Beginn mit den eigenen Glaubenssätzen auseinander zu setzen. Wieso mache ich das überhaupt? Was ist perfekt? Du solltest dir Verständlichkeit statt Perfektion als Ziel setzen. Habe ich wirklich eine Leidenschaft für […]