Zum Inhalt springen
Nicht verpassen: Das große VGSD Netzwerktreffen am 11./12.September in Karlsruhe! Jetzt Early-Bird-Ticket sichern
Mitglied werden

Politik & Parteien

Wahlprüfsteine 2017: die Übersicht – Update: Jetzt mit YouTube-Playlist

Update Wahlprüfsteine 2017 die Übersicht – Update: Jetzt mit YouTube-Playlist

Wir haben den Parteien, die aller Voraussicht nach im nächsten Bundestag vertreten sein werden, neun Fragen gestellt. Bis auf die AfD haben wir von allen Parteien ausführliche Antworten erhalten. Diese so genannten Wahlprüfsteine beschäftigten sich mit den Themenkomplexen, die für Allein- und […]
3 Kommentare 21. September 2017
Wahlprüfstein: Beiträge zur privaten Krankenversicherung / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Wahlprüfstein Beiträge zur privaten Krankenversicherung / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Update: Kurzinterview zum Wahlprüfstein (Update vom 21.09.17) Mit dem heutigen Beitrag endet unsere Serie von Kurzinterviews  zu unseren Bundestags-Wahlprüfsteinen. Alle Wahlprüfsteine und Videos findet ihr in unserer Übersicht. Ines Riedler von exali.de befragte VGSD-Vorstand Andreas Lutz - heute […]
6 Kommentare 21. September 2017
Wahlprüfstein: Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Update Wahlprüfstein Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Update: Kurzinterview zum Wahlprüfstein (Update vom 13.09.17) Inzwischen hat exali.de eine Serie von Kurzinterviews mit dem VGSD-Vorsitzenden Andreas Lutz zu unseren Wahlprüfsteinen geführt und veröffentlicht diese nach und nach bis zur Bundestagswahl. Die bereits veröffentlichten findet ihr in […]
7 Kommentare 13. September 2017
Entdecke (und abonniere) unseren neuen VGSD-YouTube-Kanal

Entdecke (und abonniere) unseren neuen VGSD-YouTube-Kanal

Geht es dir auch so, dass du immer häufiger Videos schaust, wenn du dich schnell über ein Thema informieren möchtest? - Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, sammeln wir beim VGSD gerade Erfahrungen mit YouTube und haben unseren YouTube-Kanal neu gestaltet. Mithilfe unseres in der Videoproduktion […]
Jetzt kommentieren 13. September 2017
Was die Parteien mit uns Selbstständigen vorhaben – auf den Punkt gebracht

Was die Parteien mit uns Selbstständigen vorhaben – auf den Punkt gebracht

Wahlvide-o-s statt Wahl-o-mat: In einer Serie aus sechs YouTube-Videos bringen wir auf den Punkt, was die Parteien nach der Bundestagswahl für uns planen. Im Gespräch mit Sarah-Yasmin Fließ und Ines Rietzel von exali.de fasst VGSD-Vorstand Andreas Lutz die Positionen der Parteien zu den sechs für […]
Jetzt kommentieren 09. September 2017
BDÜ plant zum Weltübersetzertag einen Freeze-Mob

BDÜ plant zum Weltübersetzertag einen Freeze-Mob

Mit einer ungewöhnlichen Aktion möchte unser Partnerverband BDÜ e.V. (Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer) öffentlich auf die Vielfalt, Fachlichkeit und Professionalität der beiden von ihm repräsentierten Berufe hinweisen. Bei einem Freeze-Mob bleiben auf ein akustisches Signal hin auf […]
Jetzt kommentieren 07. September 2017
Wahlprüfstein: Rentenversicherungs- versus Altersvorsorgepflicht / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Update Wahlprüfstein Rentenversicherungs- versus Altersvorsorgepflicht / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Update: Kurzinterview zum Wahlprüfstein (07.09.17) Inzwischen hat exali.de eine Serie von Kurzinterviews mit dem VGSD-Vorsitzenden Andreas Lutz zu unseren Wahlprüfsteinen geführt und veröffentlicht diese nach und nach bis zur Bundestagswahl. Die bereits veröffentlichten findet ihr in unserer […]
14 Kommentare 07. September 2017
Wahlprüfstein: Scheinselbstständigkeit / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Update Wahlprüfstein Scheinselbstständigkeit / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Update: Kurzinterview zum Wahlprüfstein (30.08.17) Inzwischen hat exali.de eine Serie von Kurzinterviews mit dem VGSD-Vorsitzenden Andreas Lutz zu unseren Wahlprüfsteinen geführt und veröffentlicht diese nach und nach bis zur Bundestagswahl. Die bereits veröffentlichten findet ihr in unserer […]
17 Kommentare 30. August 2017
Wahlprüfstein: Minijobs / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Update Wahlprüfstein Minijobs / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Update: Kurzinterview zum Wahlprüfstein (24.08.17) Inzwischen hat exali.de eine Serie von Kurzinterviews mit dem VGSD-Vorsitzenden Andreas Lutz zu unseren Wahlprüfsteinen geführt und veröffentlicht diese nach und nach bis zur Bundestagswahl. Die bereits veröffentlichten findet ihr in unserer […]
2 Kommentare 24. August 2017
Wahlprüfstein: Arbeitslosenversicherung für Selbstständige / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Update Wahlprüfstein Arbeitslosenversicherung für Selbstständige / jetzt mit Video-Zusammenfassung

Update: Kurzinterview zum Wahlprüfstein (18.08.17) Inzwischen hat exali.de eine Serie von Kurzinterviews mit dem VGSD-Vorsitzenden Andreas Lutz zu unseren Wahlprüfsteinen geführt und veröffentlicht diese nach und nach bis zur Bundestagswahl. Hier der Beitrag über die Arbeitslosenversicherung für […]
9 Kommentare 18. August 2017
Dreharbeiten für sechsteilige Video-Serie zur Bundestagswahl

Dreharbeiten für sechsteilige Video-Serie zur Bundestagswahl

Unsere Wahlprüfsteine stoßen auf großes Interesse. Gerade hatten wir den letzten von neun Prüfsteinen und eine Übersicht veröffentlicht, bekamen wir Ende letzter Woche auch schon Besuch vom exali.de-Team, mit dem wir schon mehrere YouTube-Videos produziert hatten. Das ehrgeizige Ziel: Sechs ca.
1 Kommentar 14. August 2017
Wahlprüfstein: Gründungsförderung

Wahlprüfstein Gründungsförderung

Wir haben den Parteien, die aller Voraussicht nach im nächsten Bundestag vertreten sein werden, neun Fragen gestellt (zur Übersicht). Die letzte befasst sich mit der Unterstützung von Gründern. Gründungsförderung: Seit Jahren ist die Zahl der Gründungen in Deutschland rückläufig. Dies ist eine […]
7 Kommentare 10. August 2017
Wahlprüfstein: Fahrverbote

Wahlprüfstein Fahrverbote

Wir haben den Parteien, die aller Voraussicht nach im nächsten Bundestag vertreten sein werden, neun Fragen gestellt (zur Übersicht). Die achte gehört zum Themenkomplex "Zwangsmitgliedschaften, Bürokratie und fehlende Rechtssicherheit" und befasst sich mit Fahrverboten für Dieselautos.
3 Kommentare 09. August 2017
Wahlprüfstein: IHK- und Handwerkskammerpflicht

Wahlprüfstein IHK- und Handwerkskammerpflicht

Wir haben den Parteien, die aller Voraussicht nach im nächsten Bundestag vertreten sein werden, neun Fragen gestellt (zur Übersicht). Die sechste gehört zum Themenkomplex "Zwangsmitgliedschaften, Bürokratie und fehlende Rechtssicherheit". Pflichtbeiträge und -mitgliedschaften in IHKs und […]
6 Kommentare 07. August 2017
Wahlprogramme von CSU und Grünen liegen jetzt vor

Wahlprogramme von CSU und Grünen liegen jetzt vor

Am Sonntag, den 24. September 2017 ist die nächste Bundestagswahl. Nach den Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen kam den Wahlparteitagen für die Bundestagswahl große Bedeutung zu, da dort die Wahlprogramme verabschiedet wurden. Wie die folgende Übersicht […]
4 Kommentare 27. Juli 2017
AOK fordert Senkung des Mindestbeitrags für Selbstständige

AOK fordert Senkung des Mindestbeitrags für Selbstständige

In einem Positionspapier zur Gesundheitspolitik fordert der AOK-Bundesverband niedrigere Mindestbeiträge für Selbstständige, die freiwillig in die gesetzliche Krankenversicherung einzahlen. Auch bei den obligatorischen Anschlussversicherungen regt die AOK Änderungen an – diese Versicherungen sind […]
2 Kommentare 17. Juli 2017
Update: Ergebnisse der BMAS-Werkstatt zur Interessenvertretung von Solo-Selbstständigen

Update Update Ergebnisse der BMAS-Werkstatt zur Interessenvertretung von Solo-Selbstständigen

(Update vom 13.07.17) Am Montag letzter Woche (3. Juli 2017) hatte das BMAS wie bereits angekündigt (siehe unten) Vertreter von Verbänden und Initiativen zu einem Werkstattgespräch „Stärkung gemeinsamer Interessenvertretung  Selbstständiger - Hindernisse, Möglichkeiten, Herausforderungen“ […]
2 Kommentare 13. Juli 2017
IT-Branche sucht den Freelancer des Jahres

IT-Branche sucht den Freelancer des Jahres

Das IT Freelancer Magazin, die Gesellschaft für Informatik und der DBITS schreiben den Wettbewerb "IT-Freelancer des Jahres 2017" aus. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen, Einsendeschluss ist der 30. September 2017. Erstmals wird in diesem Jahr auch ein Community Award verliehen. Teilnehmen […]
Jetzt kommentieren 05. Juli 2017
Wirtschaftsministerin Zypries hielt Hof: Frauenpower-Abend im BMWi

Wirtschaftsministerin Zypries hielt Hof Frauenpower-Abend im BMWi

Am 19. Juni 2017 lud Wirtschaftsministerin Zypries 300 erfolgreiche Frauen zum Hofgespräch ins Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ein, darunter auch VGSD-Mitglied und vom BMWi ausgzeichnete Vorbildunternehmerin Bianca Gabbey. Die Teilnehmerinnenliste las sich spannend und versprach […]
Jetzt kommentieren 29. Juni 2017

Vorbereitung des BMAS-Termins am 03.07.17

Agenda des Werkstattgesprächs Hier ist die Agenda des Werkstattgesprächs am 3.7.17 (PDF) Erläuterungen zu den Referenten findet ihr unten im Kommentarbereich.   Ergebnisse der Vorbereitungstelko und der Diskussion unten im Kommentarbereich: Bitte beachtet, dass sich gegenüber der […]
23 Kommentare 12. Juni 2017
VGSD wird Mitglied des einflussreichen Wirtschaftsverbands vbw

VGSD wird Mitglied des einflussreichen Wirtschaftsverbands vbw

Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) ist um die Jahreswende auf uns zugekommen und hat den VGSD eingeladen, sich um eine Mitgliedschaft zu bewerben. Wir haben diesen Schritt auf der Mitgliederversammlung am 10. März 2017 diskutiert und beschlossen. Seit 3. April sind wir nun […]
Jetzt kommentieren 07. Juni 2017
Spezialgesetz zielt auf Werkverträge in der Fleischbranche

Spezialgesetz zielt auf Werkverträge in der Fleischbranche

Nun kommt also doch ein Spezialgesetz, um den Missbrauch von Werkverträgen in der Fleischbranche einzudämmen. Spiegel Online meldet, dass der Bundestag der Regelung bereits zugestimmt hat. Allerdings muss der Bundesrat den Entwurf noch billigen. Wie Firmen in vielen anderen Branchen beauftragen […]
Jetzt kommentieren 02. Juni 2017
Zweites BAGSV-Treffen: Selbstständigenverbände arbeiten an weiteren gemeinsamen Initiativen

Zweites BAGSV-Treffen Selbstständigenverbände arbeiten an weiteren gemeinsamen Initiativen

Die im Februar von 20 Verbänden gegründete BAGSV (Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände) hat sich am 02.05.17 zum zweiten Mal in Berlin getroffen. Insgesamt waren dieses Mal 23 Teilnehmer von 18 Verbänden vertreten. Gegenüber dem letzten Treffen hatten drei zusätzliche, an einer […]
2 Kommentare 10. Mai 2017
Zweites BAGSV-Vebändetreffen findet am 2. Mai in Berlin statt

Zweites BAGSV-Vebändetreffen findet am 2. Mai in Berlin statt

Am 23. Februar hat sich hat sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände gegründet (Bericht). Wir haben uns gegenseitig kennengelernt, beschlossen uns zu duzen. Wir haben die gemeinsamen Anliegen unserer Mitglieder priorisiert, uns einen Überblick über die gegenseitigen Positionen […]
Jetzt kommentieren 13. April 2017
FDP-Programmentwurf greift VGSD-Forderungen auf

FDP-Programmentwurf greift VGSD-Forderungen auf

Am 24. September 2017 wählen wir einen neuen Bundestag. Schon jetzt feilen die Parteien an ihren Programmen. Unter dem Titel "Schauen wir nicht länger zu" hat die FDP Ende März den Entwurf ihres Bundestagswahlprogramms vorgestellt. In dem Dokument finden sich zentrale Forderungen des VGSD wieder.
2 Kommentare 07. April 2017
Zum Seitenanfang

#

#
# #