Zum Inhalt springen
Koalitionsvertrag muss wirksame Maßnahmen für Selbstständige enthalten! – Petition jetzt mitzeichnen!
Mitglied werden

Politik & Parteien

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 15: Das sagen die Parteien zum Thema "Veränderungen bei der Grundsicherung"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 15 Das sagen die Parteien zum Thema "Veränderungen bei der Grundsicherung"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
Jetzt kommentieren 09. September 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 14: Das sagen die Parteien zum Thema "Bürgerversicherung"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 14 Das sagen die Parteien zum Thema "Bürgerversicherung"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
2 Kommentare 08. September 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 13: Das sagen die Parteien zum Thema "Grundrente"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 13 Das sagen die Parteien zum Thema "Grundrente"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
Jetzt kommentieren 07. September 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 12: Das sagen die Parteien zum Thema "Transparenzregister"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 12 Das sagen die Parteien zum Thema "Transparenzregister"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
Jetzt kommentieren 06. September 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr.11: Das sagen die Parteien zum Thema "Abmahnmissbrauch"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr.11 Das sagen die Parteien zum Thema "Abmahnmissbrauch"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
1 Kommentar 03. September 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr.10: Das sagen die Parteien zum Thema "Plattformarbeit"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr.10 Das sagen die Parteien zum Thema "Plattformarbeit"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
Jetzt kommentieren 02. September 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 9: Das sagen die Parteien zum Thema "Regierungsbeauftragte/r"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 9 Das sagen die Parteien zum Thema "Regierungsbeauftragte/r"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
2 Kommentare 01. September 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 8: Das sagen die Parteien zum Thema "Faire Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 8 Das sagen die Parteien zum Thema "Faire Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
3 Kommentare 31. August 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 7: Das sagen die Parteien zum Thema "Begrenzung der PKV-Beiträge"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 7 Das sagen die Parteien zum Thema "Begrenzung der PKV-Beiträge"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
Jetzt kommentieren 30. August 2021
Jetzt anmelden: Politiker-Talks am 31.08. und 07.09. mit je vier Bundestagskandidaten

Jetzt anmelden Politiker-Talks am 31.08. und 07.09. mit je vier Bundestagskandidaten

Unsere Frankfurter Mitglieder Markus Schaible und Mikael Horstmann haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um möglichst viele Bundestagskandidaten für zwei Zoom-Sessions am Dienstag nächster und übernächster Woche (31.08. und 07.09., jeweils 19 bis 21 Uhr) zu gewinnen. Die Politiker kandidieren in […]
2 Kommentare 27. August 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 6: Das sagen die Parteien zum Thema "Höhere Honorare vom Staat als Auftraggeber"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 6 Das sagen die Parteien zum Thema "Höhere Honorare vom Staat als Auftraggeber"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
Jetzt kommentieren 27. August 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 5 : Das sagen die Parteien zum Thema "Altersvorsorgepflicht"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 5 Das sagen die Parteien zum Thema "Altersvorsorgepflicht"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
5 Kommentare 26. August 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 4: Das sagen die Parteien zum Thema "Freiwillige Arbeitslosenversicherung"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 4 Das sagen die Parteien zum Thema "Freiwillige Arbeitslosenversicherung"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
1 Kommentar 25. August 2021
Mitschnitt online: Drei BAGSV-Vertreter diskutieren mit drei Politikern: "Hat Selbstständigkeit in Deutschland eine Zukunft?"

Mitschnitt online Drei BAGSV-Vertreter diskutieren mit drei Politikern: "Hat Selbstständigkeit in Deutschland eine Zukunft?"

(Update vom 24.08.21) „Hat Selbstständigkeit in Deutschland eine Zukunft?“ – Das ist die Frage, die Selbstständigenvertreter und Fachpolitiker auf Einladung des CLUK, des Cluster Kreativwirtschaft in Hessen, am Montag auf einem virtuellen Podium in Neu-Isenburg diskutiert haben, moderiert von […]
5 Kommentare 24. August 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 3: Das sagen die Parteien zum Thema "Corona-Hilfen"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 3 Das sagen die Parteien zum Thema "Corona-Hilfen"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
4 Kommentare 24. August 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 2: Das sagen die Parteien zum Thema "Altersvorsorgedepot"

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 2 Das sagen die Parteien zum Thema "Altersvorsorgedepot"

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
2 Kommentare 23. August 2021
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 1: Das sagen die Parteien zum Thema Scheinselbstständigkeit

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl Nr. 1 Das sagen die Parteien zum Thema Scheinselbstständigkeit

Wie stehen die Parteien, die sich um einen Einzug in den nächsten Bundestag bewerben, zu den für uns Selbständige und Gründer wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben unsere Mitglieder 16 Fragen ausgewählt, die wir dann den Parteien geschickt haben. In einer Serie veröffentlichen wir […]
100 Kommentare 19. August 2021
Die Antworten der meisten Parteien liegen jetzt vor: Veröffentlichung der Wahlprüfsteine startet in Kürze

Update Die Antworten der meisten Parteien liegen jetzt vor Veröffentlichung der Wahlprüfsteine startet in Kürze

Ende März hatten wir uns nach euren wichtigsten Fragen an die im Bundestag vertretenen Parteien erkundigt. In der ersten Aprilhälfte haben wir sie dann entsprechend der von euch vergebenen Stimmenzahl (gemeinsam mit der BAGSV) als Wahlprüfsteine eingereicht – jeweils sofort nachdem die […]
11 Kommentare 13. August 2021
Erst das Flussdiagramm, dann das Gesetz: Was Armin Laschet mit "Modernisierungsjahrzehnt" meint und wie uns das helfen könnte

Erst das Flussdiagramm, dann das Gesetz Was Armin Laschet mit "Modernisierungsjahrzehnt" meint und wie uns das helfen könnte

Thomas Heilmann und Nadine Schön haben zusammen mit 27 weiteren CDU-Bundestagsabgeordneten und 35 Verwaltungsexperten das Buch "Neustaat" entwickelt, das vor einem Jahr erschienen ist und nun bei der Bundestagswahl eine wichtige Rolle spielen könnte. Das Buch enthält 103 Vorschläge, um den Staat […]
2 Kommentare 11. Juni 2021
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: Wenn nur Selbstständige gewählt hätten, wäre die SPD an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert

Landtagswahl in Sachsen-Anhalt Wenn nur Selbstständige gewählt hätten, wäre die SPD an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert

Bei den gestrigen Landtagswahlen haben laut ZDF / Forschungsgruppe Wahlen nur noch 3 Prozent der Selbstständigen in Sachsen-Anhalt die SPD gewählt. 2016 waren es noch 7 Prozent. Das ist ein Rückgang um deutlich mehr als die Hälfte: Bei keiner anderen Erwerbstätigengruppe gab es eine ähnlich […]
7 Kommentare 07. Juni 2021
MdB Johannes Vogel: Wichtiger Unterstützer unserer Anliegen wird stellvertretender FDP-Bundesvorsitzender

MdB Johannes Vogel Wichtiger Unterstützer unserer Anliegen wird stellvertretender FDP-Bundesvorsitzender

Auf dem FDP-Parteitag am Wochenende ist der arbeitsmarktpolitische Sprecher der FDP, Johannes Vogel, als Nachfolger von Katja Suding zum stellvertretenden FDP-Vorsitzenden gewählt worden. Vogel, gerade erst 39 Jahre alt geworden, gehört zu den ersten Politikern, mit denen wir es beim VGSD zu tun […]
Jetzt kommentieren 18. Mai 2021
MdB Jana Schimke zu Gast: Großes Interesse an VGSD-Talk mit CDU-Politikerin

MdB Jana Schimke zu Gast Großes Interesse an VGSD-Talk mit CDU-Politikerin

(Update vom 03.05.21) Das in unserer Mitgliederbefragung geäußerte große Interesse an Online-Talks mit Fachpolitiker/innen hat sich bei der heutigen Premiere der neuen Veranstaltungsreihe bestätigt: Rund 120 Zuschauer verfolgten von 14:30 bis 15:30 Uhr das live übertragene Gespräch mit MdB Jana […]
2 Kommentare 03. Mai 2021
Pressemitteilung: Corona-Krise: Bis Ende 2021 wird Zahl der Selbstständigen um 300.000 sinken

Pressemitteilung Corona-Krise: Bis Ende 2021 wird Zahl der Selbstständigen um 300.000 sinken

VGSD fordert mehr Wertschätzung, Rechtssicherheit und faire Sozialversicherungsbeiträge Der Verband der Gründer und Selbstständigen (VGSD) ist besorgt über den Verlust zahlloser kleiner und großer Unternehmen in Deutschland: Bereits 2020 hat die Zahl der Selbstständigen unter dem Strich um 154.
3 Kommentare 28. April 2021
VGSD zu Gast bei FDP-Bundestagsfraktion: "Wie ticken Solo- und Kleinstunternehmer?"

VGSD zu Gast bei FDP-Bundestagsfraktion "Wie ticken Solo- und Kleinstunternehmer?"

(Beitrag vom 20.04.21) Auf Einladung des stellvertretenden FDP-Fraktionsvorsitzenden Michael Theurer war VGSD-Vorstand Andreas Lutz heute Vormittag per Videoschalte zu Gast bei der FDP-Bundestagsfraktion. Er hielt einen Impulsvortag zum Thema "Wie ticken die 3,5 Millionen Solo- und […]
2 Kommentare 20. April 2021
Bundestagswahl: Die meistgeklickte Seite bei CDU-Abgeordneten ist …

Bundestagswahl Die meistgeklickte Seite bei CDU-Abgeordneten ist …

Wenn man Berliner Journalisten glauben darf, dann ist die meistgeklickte Seite unter CDU-Abgeordneten zurzeit election.de. Im Unterschied zur Konkurrenz von wahlrecht.de verfügt die von dem Hamburger Diplom-Informatiker Matthias Moehl betriebene Seite über eine einfach, aber wichtige […]
Jetzt kommentieren 09. April 2021
Zum Seitenanfang

#

#
# #