Zum Inhalt springen
Koalitionsvertrag muss wirksame Maßnahmen für Selbstständige enthalten! – Petition jetzt mitzeichnen!
Mitglied werden

Politik & Parteien

Parteien beschränken Fragen, die man ihnen zur Bundestagswahl stellen darf: VGSD protestiert bei Bundesgeschäftführern

Parteien beschränken Fragen, die man ihnen zur Bundestagswahl stellen darf VGSD protestiert bei Bundesgeschäftführern

Heute morgen haben wir euch um euer Feedback dazu gebeten, welche Fragen ("Wahlprüfsteine") wir den Parteien zu ihren Plänen für die Zeit nach der Bundestagswahl stellen sollen. Dabei machen es uns die Parteien dieses Jahr allerdings nicht einfach: Sie haben sich nämlich untereinander abgesprochen, […]
2 Kommentare 29. März 2021
Heils "Rat der Arbeitswelt": Kurz vor erstem Bericht stellen eigene Mitglieder das millionenteure Gremium in Frage

Heils "Rat der Arbeitswelt" Kurz vor erstem Bericht stellen eigene Mitglieder das millionenteure Gremium in Frage

Drei Mal haben wir bereits über den von Hubertus Heil im Januar 2020 geschaffenen "Rat der Arbeitswelt" berichtet. Wir haben den Bundesarbeitsminister bereits kurz nach der Gründung des Gremiums bei einer Pressekonferenz mit der unausgewogenen Zusammensetzung des Gremiums konfrontiert. Zuletzt […]
6 Kommentare 02. März 2021
Update: BMAS-Staatssekretärin und stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses zu Gast bei BAGSV

Update Update BMAS-Staatssekretärin und stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses zu Gast bei BAGSV

(Update vom 22.02.21) Das gestrige Treffen unserer Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV) zeigte, wie sich unser Bündnis weiterentwickelt: Erstmals war mit Leonie Gebers eine Staatssekretärin zu Gast, zudem der stellvertretende Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses des […]
Jetzt kommentieren 24. Februar 2021
Offener Brief an EU: Auch Buchhalter wollen Corona-Hilfen für Mandanten beantragen

Offener Brief an EU Auch Buchhalter wollen Corona-Hilfen für Mandanten beantragen

Corona-Hilfen sollten auch über Buchhalter als "prüfende Dritte" beantragt werden können – und sie sollten zudem endlich die Erlaubnis erhalten, Umsatzsteuervoranmeldungen für ihre Kunden einzureichen – es handle sich ja schließlich nicht um den Jahresabschluss. Diese Änderungen fordert der […]
1 Kommentar 23. Februar 2021
Hamburger Appell fordert faire Honorare und Arbeitsbedingungen für selbstständige Dozent/innen

Hamburger Appell fordert faire Honorare und Arbeitsbedingungen für selbstständige Dozent/innen

Ein Großteil der Erwachsenenbildung in Deutschland ist staatlich finanziert. Fast 20.000 Lehrkräfte, die meisten selbstständig, geben Integrations- und Berufssprachkurse (für Migrant/innen und Geflüchtete), die vom BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) im Auftrag vom BMI und BMAS an […]
2 Kommentare 21. Dezember 2020
"Grundsätzlich falsch, wie kleinteilig, föderal und bürokratisch die Hilfen vergeben werden" - Michael Wörle, Geschäftsführer des IFHandwerk e.V. im Interview

"Grundsätzlich falsch, wie kleinteilig, föderal und bürokratisch die Hilfen vergeben werden" - Michael Wörle, Geschäftsführer des IFHandwerk e.V. im Interview

Im Rahmen unserer Interview-Serie mit Verbandsvertretern, die Teil der BAGSV-Verbändegemeinschaft sind, haben wir uns mit Michael Wörle unterhalten. Michael ist Geschäftsführer des IFHandwerk e.V., des Interessenverbands freier und kritischer Handwerkerinnen und Handwerker. Im Interview spricht […]
6 Kommentare 07. Dezember 2020
Sebastian Brehm (CSU) zur Homeoffice-Pauschale für Angestellte: „2021 sind auch die Selbstständigen dran“

Sebastian Brehm (CSU) zur Homeoffice-Pauschale für Angestellte „2021 sind auch die Selbstständigen dran“

Das Homeoffice bei der Steuererklärung geltend zu machen, ist bislang ein kompliziertes Unterfangen – jedenfalls, wenn für die Arbeit daheim kein eigenes Zimmer zur Verfügung steht, sondern nur ein Schreibtisch in Flur, Wohn- oder Schlafzimmer. Dennoch erkennt die Regierung mit einer gerade […]
3 Kommentare 01. Dezember 2020
VGSD nimmt zum wiederholten Mal an "SME Performance Review" für die Europäische Kommission teil

VGSD nimmt zum wiederholten Mal an "SME Performance Review" für die Europäische Kommission teil

Inzwischen ist es für uns ein fester Termin: Jedes Jahr im Herbst werden wir zusammen mit Vertretern des Wirtschaftsministeriums, der KfW und großer Verbände etwa 90 Minuten lang für die "SME Performance Review" befragt, zu Deutsch: "KMU-Leistungsüberprüfung".   Sie ist eines der Hauptinstrumente […]
Jetzt kommentieren 28. Oktober 2020
Manuskript: Statement von Andreas Lutz auf der BMWi-Pressekonferenz vom 22.10.20

Manuskript Statement von Andreas Lutz auf der BMWi-Pressekonferenz vom 22.10.20

Überraschend erhielt (wie schon berichtet) VGSD-Vorstand Andreas Lutz am 22.10.20 im Anschluss an eine Videokonferenz mit 35 Verbänden die Gelegenheit, nach Minister Peter Altmaier auf einer Pressekonferenz des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) einen fiktiven Unternehmerlohn zu fordern und […]
Jetzt kommentieren 26. Oktober 2020
"Viele überdenken ihr Geschäftsmodell": Victoria Ringleb von der Allianz deutscher Designer über in Not geratene Soloselbstständige

"Viele überdenken ihr Geschäftsmodell" Victoria Ringleb von der Allianz deutscher Designer über in Not geratene Soloselbstständige

Victoria Ringleb ist seit zehn Jahren Geschäftsführerin der Allianz deutscher Designer e.V. (AGD). Durch einen Spendenaufruf auf der Homepage des Berufsverbands hat die AGD 10.000 Euro für in Not geratene Designer während der Coronakrise gesammelt. Im Interview stellt Victoria die AGD vor und […]
Jetzt kommentieren 21. Oktober 2020
Jana Riediger, Sprecherin der IKiD über ihr Engagement in der Coronakrise und eine starke Vernetzung

Jana Riediger, Sprecherin der IKiD über ihr Engagement in der Coronakrise und eine starke Vernetzung

Im Zuge unserer Interviewstrecke mit Akteuren, die in der aktuellen Pandemie für die Interessen Selbstständiger eintreten, haben wir Jana Riediger interviewt. Sie hat zahlreiche Aktionen, wie zum Beispiel die Demos unter dem Motto #OhneUnsWirdsStill in der Krise begleitet und wirkt als Sprecherin […]
Jetzt kommentieren 07. Oktober 2020
Stärkung der Kunst- und Kulturbranche durch gemeinsames Engagement: Erlebnisse von Danny Wohlrab in der Coronakrise

Stärkung der Kunst- und Kulturbranche durch gemeinsames Engagement Erlebnisse von Danny Wohlrab in der Coronakrise

Danny Wohlrab, selbstständiger Musiker, Sänger und Moderator, hat für eine größere Sichtbarkeit der Selbstständigen in Deutschland während der Coronakrise gesorgt. Er engagierte sich in den Sozialen Medien und nahm an Aktionen wie "Stumme Künstler", der Night of Light und "Ohne Kunst wird's […]
Jetzt kommentieren 18. September 2020
"Medienwirksam aufgebaute Kulissen: von außen schön anzusehen, innen aber hohl" - So nennt Pamela Gräbe von der GSA e.V. die Soforthilfen

"Medienwirksam aufgebaute Kulissen von außen schön anzusehen, innen aber hohl" - So nennt Pamela Gräbe von der GSA e.V. die Soforthilfen

Seit dem 1.4.2020 leitet Pamela Gräbe die Geschäfte der German Stunt Association (GSA) e.V. und setzt sich gemeinsam mit uns im Rahmen der BAGSV (Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände) für fairere gesetzliche Rahmenbedingungen für Selbstständige ein. Im Interview stellt sie ihren […]
Jetzt kommentieren 26. August 2020
ISDV-Vorstand Marcus Pohl über die Corona-Krise: "Selbständige sind eine Spezies, mit der die Regierung nicht umgehen kann"

ISDV-Vorstand Marcus Pohl über die Corona-Krise "Selbständige sind eine Spezies, mit der die Regierung nicht umgehen kann"

Wir haben mit Marcus Pohl, Selbstständiger und Vorstand der ISDV, Interessengemeinschaft der Dienstleister*innen in der Veranstaltungswirtschaft, gesprochen. Dabei geht es um sein Engagement für die ISDV, die Möglichkeiten, auf seine Branche aufmerksam zu machen - vor allem in der aktuellen Krise […]
Jetzt kommentieren 16. August 2020
Warum gibt es keine Solo-Selbstständige(n) im "Rat der Arbeitswelt", Herr Heil?

Warum gibt es keine Solo-Selbstständige(n) im "Rat der Arbeitswelt", Herr Heil?

Gestern (23.01.20) Abend hatte ich (Andreas Lutz) im Münchener Presseclub die Gelegenheit, Hubertus Heil die folgende Frage zu stellen: "Am Dienstag dieser Woche haben Sie den "Rat der Arbeitswelt" eingerichtet. Ich habe heute nachgezählt: Da sind drei Gewerkschafter, vier Arbeitgebervertreter, […]
9 Kommentare 24. Januar 2020
Arbeitsministerium bildet "Rat der Arbeitswelt" – Sind Solo-Selbstständige kein Teil von ihr?

Arbeitsministerium bildet "Rat der Arbeitswelt" – Sind Solo-Selbstständige kein Teil von ihr?

Hubertus Heil hat am Dienstag den von ihm berufenen "Rat der Arbeitswelt" öffentlich vorgestellt. Er soll künftig Politik und Öffentlichkeit regelmäßig zum Wandel der Arbeitswelt informieren und beraten, indem er Veränderungen und Herausforderungen der Arbeitswelt analysiert und […]
3 Kommentare 23. Januar 2020
Bericht von SME-Konferenz in Helsinki: Wie die EU dem Umweltschutz und den Selbstständigen helfen möchte

Bericht von SME-Konferenz in Helsinki Wie die EU dem Umweltschutz und den Selbstständigen helfen möchte

Ende November hatten wir euch berichtet, dass wir von der EU zu einer Konferenz für SME (kleine und mittlere Unternehmen) zum Thema Nachhaltigkeit nach Helsinki eingeladen wurden und dort von Reinhard Mohr vertreten werden. Reinhard hatte euch um Anregungen gebeten, insbesondere zur Frage, was […]
1 Kommentar 14. Januar 2020
IHK Selbstständigentag Ende Januar in München

IHK Selbstständigentag Ende Januar in München

Am 30. Januar 2020  veranstaltet die IHK für München und Oberbayern den ersten "IHK Selbstständigentag". "Alles für Selbstständige und Kleinunternehmer" möchte die IHK an diesem Donnerstag Nachmittag bieten und setzt damit einen Prozess fort, bei dem der VGSD sie bereits über längere Zeit […]
1 Kommentar 12. Dezember 2019
Wie können wir als Selbstständige – und als VGSD – die Umwelt besser schützen?

Wie können wir als Selbstständige – und als VGSD – die Umwelt besser schützen?

Müssen wir künftig noch alle zusammenkommen, um unsere VGSD-Mitgliederversammlungen abzuhalten? Wäre es nicht umweltfreundlicher, das Treffen virtuell durchzuführen? Alle Teilnehmer mit VR-Brillen auf dem Kopf. Von zu Hause in Hannover, Hamburg oder Hameln, statt in München oder Berlin? Brauchen […]
89 Kommentare 22. November 2019
Update: Programm des "Selbstständigentags" steht fest – VGSD-Vereinsmitglieder erhalten vergünstigten Eintritt

Update Update Programm des "Selbstständigentags" steht fest – VGSD-Vereinsmitglieder erhalten vergünstigten Eintritt

(Update vom 22.11.19) Jetzt steht das Programm des Selbstständigentags fest, den die Kontist-Stiftung am 28.11.2019 in Berlin veranstaltet. Gestern Abend haben wir das Programm erhalten und wollen es gleich mit euch teilen. Als VGSD-Vereinsmitglied kannst du vergünstigt teilnehmen (siehe unten)!
Jetzt kommentieren 22. November 2019
Wenn unsere 16 Landesparlamente ein Einziges wären...

Wenn unsere 16 Landesparlamente ein Einziges wären...

Wenn die Landesparlamente unserer 16 Bundesländer ein Einziges wären, wäre es mit 1.866 Abgeordneten weitaus größer als der Bundestag (709 Sitze) und auch als das europäische Parlament (von dessen 751 Mandaten entfallen 96 auf deutsche Abgeordnete). Kürschners Politikkontakte, Spezialist für […]
Jetzt kommentieren 19. November 2019
Stichwort: Parlamentarische Sommerpause – Das „Sommerloch“ beginnt heute

Stichwort Parlamentarische Sommerpause – Das „Sommerloch“ beginnt heute

Jeder hat schon einmal von ihr gehört. Aber was genau ist die parlamentarische Sommerpause? Und vor allem: Von wann bis wann dauert sie? Gilt sie nur für den Berliner Bundestagsbetrieb oder auch andernorts? Und was bedeutet sie für den VGSD? Die parlamentarische Sommerpause dauert in Berlin zwei […]
1 Kommentar 22. Juli 2019
Brexit bedeutet Aus für "deutsche Limiteds" – Notare fordern zu sofortigem Handeln auf

Brexit bedeutet Aus für "deutsche Limiteds" – Notare fordern zu sofortigem Handeln auf

Der 31. Oktober 2019 ist aktuell das wahrscheinlichste Brexit-Datum. Boris Johnson und Jeremy Hunt, der frühere und jetzige britische Außenminister, die sich zurzeit um die Parteiführung der Konservativen und damit das Amt des Premierministers bemühen, übertrumpfen sich in ihren Versprechungen, […]
2 Kommentare 11. Juli 2019
Nahles-Rücktritt: Die Karten werden neu gemischt. Was bedeutet das für uns Selbstständige?

Nahles-Rücktritt Die Karten werden neu gemischt. Was bedeutet das für uns Selbstständige?

Mit einer heute morgen bekannt gewordenen E-Mail an alle SPD-Mitglieder hat Andrea Nahles ihren Rücktritt von Partei- und Fraktionsvorsitz erklärt: "Am kommenden Montag werde ich daher im Parteivorstand meinen Rücktritt als Vorsitzende der SPD und am kommenden Dienstag in der Fraktion meinen […]
61 Kommentare 02. Juni 2019
VGSD wird Mitglied der MittelstandsAllianz und erhält zusätzliches politisches Gewicht

VGSD wird Mitglied der MittelstandsAllianz und erhält zusätzliches politisches Gewicht

Ende April haben wir erstmals an einer Veranstaltung der MittelstandsAllianz teilgenommen und zusammen mit weiteren Allianz-Mitgliedern mit Dr. Julia Borggräfe und ihren Mitarbeitern gesprochen. Borggräfe ist Abteilungsleiterin im BMAS und u.a. zuständig für die neue Denkfabrik des BMAS (Bericht).
3 Kommentare 27. Mai 2019
Zum Seitenanfang

#

#
# #