Werde jetzt Vereinsmitglied um diesen Talk-Mitschnitt ansehen zu können
Bist du bereits Vereinsmitglied? Dann melde dich jetzt an.
Diese Fragen wurden beantwortet
- Wann ist man per Definition als Selbstständiger überhaupt arbeitslos?
- Kann sich jeder Selbstständige gegen Arbeitslosigkeit versichern?
- Wie teuer ist das?
- Für wen lohnt es sich? Wäre es eine gute Absicherung für Krisen wie die Corona-Pandemie gewesen?
- Muss ich, wenn ich die Versicherung in Anspruch nehme, dem Arbeitsmarkt auch für eine Festanstellung zur Verfügung stehen?
- Wie lange bekomme ich Arbeitslosengeld?
- Kann ich die Versicherung kündigen?
Expertin

Moderiert von
Fragen / Antworten aus diesem Experten-Talk
1
Was bedeutet “freiwillige Arbeitslosenversicherung” eigentlich?
1
Kann sich jeder Selbstständige gegen Arbeitslosigkeit versichern?
1
Wie teuer ist eine Arbeitslosenversicherung?
1
Wann ist man per Definition als Selbstständiger überhaupt arbeitslos?
1
Wie oft kann ich mich arbeitslos melden, ohne dass ich aus der Arbeitslosenversicherung rausgeschmissen werde?
1
Wie viel Arbeitslosengeld bekomme ich?
1
Muss ich, wenn ich die Versicherung in Anspruch nehme, dem Arbeitsmarkt auch für eine Festanstellung zur Verfügung stehen?
1
Wie lange bekomme ich Arbeitslosengeld, wenn ich eine freiwillige Arbeitslosenversicherung habe?
1
Kann ich die Arbeitslosenversicherung kündigen?
1
Du möchtest Kommentare bearbeiten, voten und über Antworten benachrichtigt werden?
Jetzt kostenlos Community-Mitglied werden