Suche
Fragen
Wie gelingt der Spagat als Selbstständiger im Home-Office zwischen Familie und Haushalt?
Wie schaffe ich es, nicht völlig erschöpft im Alltagstrubel unterzugehen?
Akzeptierte Antwort
Wenn du mit dem Gedanken spielst, ins Home-Office zu gehen, solltest du zu Beginn deine Beweggründe reflektieren. Dies gelingt dir beispielsweise, indem du dir eine Pro-Contra Liste anlegst. So verschaffst du dir einen Überblick über die Vor- und Nachteile deiner Überlegung. Nun musst du […]
Funktioniert die Vereinbarkeit im Home-Office von Selbstständigkeit und Familie nur gemeinsam im Team?
Was bedeutet Teamspiel?
Akzeptierte Antwort
Im Home-Office zu arbeiten, ist keine Entscheidung, die du alleine treffen kannst: Du solltest stets deine Familie und Kollegen mit in die Entscheidung einbeziehen. Du solltest deinen Kindern vermitteln, dass sie dich bei der Arbeit nicht stören dürfen. Natürlich gestaltet sich das als deutlich […]
Welche Tools erleichtern Selbstständigen den Workflow im Homeoffice?
Akzeptierte Antwort
Unsere Expertin Felicitas Richter empfiehlt Selbstständigen die Pomodoro Technik: Hier solltest du nach 25 Minuten konzentrierter Arbeit stets eine fünfminütige Pause einlegen. Nach vier Arbeitsphasen legst du eine längere Pause (ca. 15 bis 20 Minuten) ein. In diesen Pausen kannst du dich kurz […]
Wie haben sich negative Überzeugungen und Glaubenssätze überhaupt in unsere Köpfe geschlichen?
"Dafür hab ich kein Talent", "Dafür bin ich zu alt": Manche solcher Überzeugungen und Glaubenssätze bestimmen unser Denken. Wie kommt es dazu?
Akzeptierte Antwort
Neben positiven Überzeugungen wie: „Ich bin es wert.“, „Ich darf im Mittelpunkt stehen.“, oder auch „Ich bin schön.“ haben sich auch negative Glaubenssätze fest in unseren Köpfen verankert. Auch gibt es typische Glaubenssätze aus dem Business-Bereich: „Das haben wir schon immer so gemacht.“, „Das […]
Wie kriegen wir negative Glaubenssätze und Überzeugungen wieder aus unseren Köpfen heraus?
Akzeptierte Antwort
Um negative Glaubenssätze aus deinem Kopf zu bekommen, solltest du dir zunächst bewusst machen, dass es sich dabei nur um eine Information handelt, die nicht unbedingt auf Wissen, sondern auf Emotionen fundiert. Die reale Welt und Wahrnehmung anderer wird nicht unbedingt widergespiegelt. Zunächst […]
Welche ersten Schritte kann ich auf dem Weg gehen, wenn es darum geht, alte Überzeugungen loszuwerden und neue, bessere anzunehmen?
Was, wenn bestimmte Glaubenssätze mich arrogant wirken lassen?
Akzeptierte Antwort
Manche Glaubenssätze können dich arrogant wirken lassen, sodass du vor allem ein Umfeld brauchst, das dich “auf den Boden der Tatsachen runterholt” und dir die Wahrheit sagt. Du solltest dankbar sein, wenn andere Menschen dir auf Augenhöhe entgegentreten und auch unangenehme Dinge ansprechen. Es […]
Wie kann ich das benötigte Geld für meine Altersvorsorge ansparen?
Für den späteren Lebensabschnitt benötige ich eine ausreichende Altersvorsorge. Welche Möglichkeiten gibt es, das benötigte Geld anzusparen?
Akzeptierte Antwort
Wie viel Geld du sparen solltest, verdeutlicht Herr Kesberger anhand eines Beispiels. Du hast einen Zeitraum von 20 Jahren, in dem sich sowohl die Steuern, als auch die Sozialabgaben ändern können. Dementsprechend gibt seit Februar 2019 die DIN 77230. Anhand einer DIN-Norm wird versucht, unter […]
Wie wird mir mein Selbstwert bewusst?
Und wie verhandle ich mit besserem Selbstbewusstsein, auch, wenn ich gerade auf jeden einzelnen Kunden angewiesen bin? Durch mein Verhandeln möchte ich ja keine Kunden verlieren oder ein Verlustgeschäft machen. Wie gehe ich da vor?
Akzeptierte Antwort
Sieht es bei dir finanziell nicht so gut aus, könntest du überlegen, dir einen Job als Angestellte(r) zu suchen, der deine Fixkosten abdeckt. Mit diesem Job könntest du dich über Wasser halten und dann in deiner selbstständigen Tätigkeit freier agieren. Die Expertin erklärt: “Gehst du nämlich mit […]