Suche
Fragen
Welches Mikrofon ist für das Aufnehmen von Videos empfehlenswert?
Und wie verwende ich es?
Akzeptierte Antwort
Generell gilt: Ein professionelles Video erkennst du an einem guten Ton: Denn ein klarer und angenehmer Ton kommuniziert laut Experten Validität. Ein funktionstüchtiges Mikrofon wirkt vertrauenswürdig und verschafft dir Glaubwürdigkeit. Und das Beste: Gute Mikrofone gibt es tatsächlich auch für […]
Wie sollte ich den Hintergrund und die Umgebung in einem Video gestalten?
Akzeptierte Antwort
Die Umgebung hat eine entscheidende Wirkung auf dich und deine Kunden. Sei dir dessen bewusst. Klare, aufgeräumte Hintergrunde lassen dich seriös wirken, Bücherregale intellektuell. Wähle also Elemente, die dich und deine Marke stärken. Folgende Dinge solltest du daher berücksichtigen: passende […]
Was sind die größten Herausforderungen als Selbstständiger im Alltag zwischen Homeoffice und Familie?
Sollte jeder Home-Office machen?
Akzeptierte Antwort
Wahrscheinlich werden viele Eltern zustimmen: Die größte Herausforderung beim Arbeiten von zu Hause besteht wohl daraus, gleichzeitig seine Kinder betreuen zu müssen. Aber auch sonst fällt es schwer, im Home-Office die Arbeit vom Privatleben zu trennen. Im Büro sei man im Arbeitsmodus und zu Hause […]
Wie gelingt der Spagat als Selbstständiger im Home-Office zwischen Familie und Haushalt?
Wie schaffe ich es, nicht völlig erschöpft im Alltagstrubel unterzugehen?
Akzeptierte Antwort
Wenn du mit dem Gedanken spielst, ins Home-Office zu gehen, solltest du zu Beginn deine Beweggründe reflektieren. Dies gelingt dir beispielsweise, indem du dir eine Pro-Contra Liste anlegst. So verschaffst du dir einen Überblick über die Vor- und Nachteile deiner Überlegung. Nun musst du […]
Funktioniert die Vereinbarkeit im Home-Office von Selbstständigkeit und Familie nur gemeinsam im Team?
Was bedeutet Teamspiel?
Akzeptierte Antwort
Im Home-Office zu arbeiten, ist keine Entscheidung, die du alleine treffen kannst: Du solltest stets deine Familie und Kollegen mit in die Entscheidung einbeziehen. Du solltest deinen Kindern vermitteln, dass sie dich bei der Arbeit nicht stören dürfen. Natürlich gestaltet sich das als deutlich […]
Welche Tools erleichtern Selbstständigen den Workflow im Homeoffice?
Akzeptierte Antwort
Unsere Expertin Felicitas Richter empfiehlt Selbstständigen die Pomodoro Technik: Hier solltest du nach 25 Minuten konzentrierter Arbeit stets eine fünfminütige Pause einlegen. Nach vier Arbeitsphasen legst du eine längere Pause (ca. 15 bis 20 Minuten) ein. In diesen Pausen kannst du dich kurz […]