Zum Inhalt springen
Mitglied werden

Scheinselbstständigkeit

Wenn die Kriterien niemand mehr verstehen kann und selbst Sozialgerichte sich in ihren Urteilen widersprechen, läuft etwas grundsätzlich schief. Wir wollen nachvollziehbare Kriterien, ein schnelles und transparentes Statusfeststellungsverfahren sowie unabhängige Entscheidungsorgane – statt immer mehr Leiharbeit und Verlagerung von Projekten ins Ausland.

Aktuelle Beiträge zum Thema

"Herrenberg-Dialogprozess": Übergangsregelung für Lehrkräfte kommt – Union verspricht SFV-Reform

Lesetipp "Herrenberg-Dialogprozess" Übergangsregelung für Lehrkräfte kommt – Union verspricht SFV-Reform

Entscheidung kurz vor Toresschluss: Der Bundestag hat eine zweijährige Übergangsregelung für selbstständige Lehrkräfte geschaffen. Was passiert danach? Die Union verspricht, das Statusfeststellungsverfahren neu zu ordnen.
34 Kommentare 30. Januar 2025
Hält sich die Rentenversicherung nicht an ihre eigenen Regeln?: DRV spricht von "unbeständiger und nicht vorhersehbarer Entwicklung der Rechtsvorschriften"

UpdateLesetipp Hält sich die Rentenversicherung nicht an ihre eigenen Regeln? DRV spricht von "unbeständiger und nicht vorhersehbarer Entwicklung der Rechtsvorschriften"

VGSD-Mitglied Marcel Misch beschäftigt sich intensiv mit dem Fremdpersonaleinsatz bei der DRV. Wie wir hatte er Fragen dazu. Die DRV betont, sie müsste eigentlich gar nicht antworten, und tut es dann. Sie bestätigt die wichtigsten Fakten.
196 Kommentare 28. Januar 2025
VGSD-Mitglied über "Büroversehen" bei der DRV: "Das Verfahren hat mich zwei Jahre gelähmt. Jetzt fühle ich die Befreiung."

Lesetipp VGSD-Mitglied über "Büroversehen" bei der DRV "Das Verfahren hat mich zwei Jahre gelähmt. Jetzt fühle ich die Befreiung."

Ein verschlepptes Verfahren bremste Physiotherapeutin Annette Dinkels in ihrer Arbeit. Ein "FAS"-Artikel brachte die Wende. Ihre Geschichte zeigt, welchen Schaden die DRV anrichtet – und dass es sich lohnt, laut zu werden.
7 Kommentare 16. Januar 2025

UpdateLesetipp Nur noch zehn Tage – jetzt unterzeichnen! Für diese Petition interessiert sich sogar der Bundeskanzler

Die Musikschule von Martin Behm liegt im Wahlkreis des Kanzlers. Das hat ihm hohen Besuch eingebracht – dabei ging es auch um die Petition für die Sicherung der Selbstständigkeit. Hilf mit, sie auf 30.000 Unterschriften zu bringen!
25 Kommentare 13. Januar 2025

Lesetipp VGSD-Politik-Podium zur Bundestagswahl 2025 Wann kommt eine positive Definition von Selbstständigkeit?

Weniger als drei Monate bis zur Bundestagswahl – Zeit, nach dem politischen Einsatz für Selbstständige zu fragen und unsere Anliegen zu platzieren. In unserem Online-Podium diskutierten vier Fachpolitiker/innen konstruktiv und mit zum Teil interessanten Ideen.
3 Kommentare 09. Dezember 2024

Lesetipp Krise im Bildungsbereich nach Herrenberg-Urteil Drei Bundesländer fordern Gesetz für mehr Rechtssicherheit

Musikschulen, Volkshochschulen, Yoga und Weiterbildung: Die Rechtsunsicherheit für freiberufliche Lehrkräfte nach dem Herrenberg-Urteil ist groß. Berlin hat nun eine Entschließung des Bundesrates angestoßen: Die Regierung soll eine gesetzliche Regelung schaffen. Das könnte auch Selbstständigen in anderen Branchen zugutekommen.
1 Kommentar 28. November 2024

Experten-Talk-Mitschnitte zum Thema Weitere anzeigen

Fragen zum Thema Frag den VGSD

Presseschau zum Thema

Profile von Mitgliedern zum Thema

Beispiel-Profile
Zum Seitenanfang

#

#
# #