Suche
Fragen
Wie sorge ich für mehr Interaktivität bei Online-Meetings?
Akzeptierte Antwort
Ob du ein Meeting online oder in Präsenz abhältst, macht einen wesentlichen Unterschied. So kann es online zum Beispiel schwieriger sein, eher passive Teilnehmer zu aktivieren und aktiv einzubinden. Wir haben ein paar Tipps für dich, wie dir das mühelos gelingen kann: - Beginne früh damit […]
Wie finde ich einen guten Titel für mein Buch?
Gar nicht so leicht: Der Titel für mein Buch. Gibt es irgendwelche Brainstorming-Hilfen, dass der gut und einprägsam wird?
Akzeptierte Antwort
Die beste Brainstorming-Hilfe ist das Schreiben selbst. Damit meine ich: Starte mit einem Arbeitstitel. Im Laufe des Schreibprozesses wirst Du immer wieder Ideen haben, ob beim Schreiben selbst oder in Alltagssituationen (der Klassiker wäre unter der Dusche). Trotzdem brauchst Du Dich nicht […]
Kann ich meinen Schreibstil irgendwie "lockerer" machen?
Ich schreibe tatsächlich an einem Buch über mein Thema als Berater. Meine Probeleser finden allerdings, ich schreibe etwas zu starr. Gibt es Tricks, damit das Ganze weniger wissenschaftlich klingt (ohne weniger wissenschaftlich zu sein)?
Akzeptierte Antwort
Natürlich gibt es Strategien, um „lockerer“ zu schreiben. Bevor ich ein paar nenne, würde ich gern mit einem Mythos aufräumen: „Wissenschaftlich“ heißt nicht automatisch langweilig und unpersönlich. Die Fachliteratur aus dem englischsprachigen Raum ist häufig unterhaltsam geschrieben. Im […]
Wie entwickle ich eine Marketing- und Vertriebs-Strategie?
Akzeptierte Antwort
Starte am besten mit Erfahrungen und der Analyse bisheriger Ergebnisse. Teste Hypothesen, finde Anwendungen und identifiziere deine Endkund/innen. Anschließend baust du deine Prototypen auf und holst dir durch Probant/innen Feedback ein. Hast du deinen Prototypen fertig entwickelt, erlangst du mit […]
Welche Fehler sollten beim Social Selling nicht passieren?
Was sollte ich stattdessen machen?
Akzeptierte Antwort
Folgende Dinge solltest du beim Social Selling vermeiden: - “Löcher” im Kanal - falsche Message - falsche Zielgruppe - ineffiziente Strategie - Trial and Error Stattdessen solltest du mit Strategie, Fokus, Intention, Routine und Engagement an die Sache herangehen. Du merkst schnell, dass du damit […]