Suche
Fragen
Schritt 2: Spüre deine eigene Story auf. Wieso soll über mich in einer Pressemitteilung berichtet werden?
Welche Punkte sind für Presseagenturen interessant?
Akzeptierte Antwort
Generell willst du Medienagenturen einen triftigen Grund für die Veröffentlichung eines Pressebeitrags liefern. Du könntest beispielsweise über folgende Themen berichten: - aktuelle Ereignisse (in der Nähe) - Engagement bestimmter Menschen, Vereine, Unternehmen & Co. - ungewöhnliche Themen - […]
Schritt 4: Die Pressemitteilung verfassen. Was sind die Do’s and Don'ts beim Schreiben?
Akzeptierte Antwort
Deine Überschrift sollte aussagekräftig sein, ohne Wortspiele oder Rätsel. Das Gleiche gilt für den Einleitungssatz: stark und faktenorientiert. Grundsätzliche solltest du Zahlen, Daten und Fakten verwenden und es mit der Lyrik nicht übertreiben. Falls nötig, solltest du dein Thema in einen […]
Schritt 5: Vertiefe die Zusammenarbeit. Wie positioniere ich mich langfristig als Experte, um erfolgreiche Pressemitteilungen zu veröffentlichen?
Wie wichtig ist die Beziehung zum Redakteur?
Akzeptierte Antwort
Pressearbeit ist ein langfristiges Projekt, da zunächst eine Vertrauensbasis zwischen dir und dem Redakteur aufgebaut werden muss. Im Idealfall baust du eine Beziehung zu dem Redakteur auf und ihr lernt euch gegenseitig kennen. Grundsätzlich sollte man serviceorientiert denken und proaktive Storys […]
Was ist ein Ticketsystem - und ist das wirklich etwas für Soloselbstständige?
Alle, die selbstständig sind, stehen Kunden und Interessenten direkt für An- und Rückfragen zur Verfügung. Meist erfolgt der Austausch per E-Mail. Um den Überblick zu behalten und im Notfall schnell reagieren zu können, kann ein Ticketsystem helfen. Doch was ist das?
Akzeptierte Antwort
Jede Kommunikation wird in Form eines „Tickets“ erfasst. Das kann zum Beispiel eine per E-Mail eingehende Anfrage oder eine (selbst angelegte) Telefonnotiz sein. Jede weitere Kommunikation zu dem gleichen Thema wird meist automatisch, sonst manuell, im selben Ticket zusammengefasst. Falls erwünscht, […]
Welche nützlichen Funktionen unterstützen das schnellere Abarbeiten meiner E-Mails?
Nicht immer haben Selbstständige viel Zeit und bekommen zahlreiche Mails, die abgearbeitet werden müssen. Gibt es Tipps, wie so etwas schneller funktionieren kann?
Akzeptierte Antwort
Die individuellen Felder sind eine nützliche Funktion des Ticketsystems. Für die Tickets kann unter anderem die Ortsangabe wichtig für dich sein: Ist ein Vor Ort-Termin erforderlich? Daneben kannst du den Projektstatus angeben: Angebot versendet, Angebot angenommen, Auftrag durchgeführt, Rechnung […]
Wie viele Gründer, Gründungswillige und (Bestands-)Selbstständige gibt es eigentlich in Deutschland?
Welche Quellen gibt es und welche ist am verlässlichsten?
Akzeptierte Antwort
Wie viele Gründungswillige es in Deutschland gibt, ist nicht eindeutig messbar. Grundsätzlich stellen der Mikrozensus und die Gewerbeanzeigenstatistik die aussagekräftigsten Erhebungen dar. Auch das Mannheimer Unternehmerpanel stellt Zahlen und Daten zur Verfügung. Die verlässlichste Datenquelle […]
Was sind generell die wichtigsten Datenquellen bzw. Panels, um mehr auch über Struktur, Erfolg und wirtschaftliche Bedeutung herauszufinden?
Was besagt der Mikrozensus?
Akzeptierte Antwort
Der Mikrozensus oder auch die eigene Forschung (sozioökonomisches Panel) von Dr. Alexander Kritikos sind wichtige Quellen. Um sozioökonomische Merkmale (Alter, Geschlecht, Migration, etc.) herauszufinden, sei der Mikrozensus ausreichend, erklärt der Experte. Wirkungsanalysen sind nicht möglich, da […]
Welche Quellen kann Prof. Dr. Alexander Kritikos empfehlen, wenn es um den Vergleich von Branchen, Regionen oder Ländern geht?
Akzeptierte Antwort
Beim Mikrozensus kannst du den Zugang kaufen, allerdings sind die Daten ausschließlich für Wissenschaftler bestimmt. Beim soziologischen Panel machst du einen Vertrag über die Nutzung der Daten. Aber auch hier musst du Wissenschaftler/in sein. Verschiedene Länder innerhalb Europa benutzen […]
Welche der eigenen Studien von Dr. Alexander Kritikos bzw. des DIW sollten wir uns in Bezug auf Selbstständige unbedingt anschauen?
Akzeptierte Antwort
Auf die Frage, welche Studien in Bezug auf die Selbstständigkeit wichtig seien, nennt Dr. Kritikos seine erste Studie. Vor dem Hintergrund der politischen Debatte entsteht oftmals der Eindruck, dass sich Selbstständige nur aus der Not heraus für diese Erwerbsform entscheiden. In seiner Studie […]