Suche
Fragen
Weshalb empfiehlt es sich für Teilnehmer des Rhetorik-Seminars von Michael Ehlers, VR-Brillen aufzusetzen?
Akzeptierte Antwort
Virtual Reality ist die neuste Technologie und erinnert nicht selten an Science-Fiction: Denn dank der VR-Brille können Nutzer nun in andere Realitäten und fremde Welten einzutauchen. Wer sich in der Gaming-Welt auskennt, wird sicherlich bereits von VR-Technik gehört haben. Neben dem herum Wandeln […]
Für welche Formate eignet sich der Einsatz der VR-Technologie?
Akzeptierte Antwort
Neben Coachings und Games eignet sich die VR-Technologie unter anderem für das Veranschaulichen von Bauplänen und anderen architektonischen Vorhaben. Dank der neuen Technik erreichen Simulationen und Modelle eine ganz neue Stufe und sind so visuell wie noch nie. Da die VR-Technologie an die […]
Welche Ausstattung benötigt man für die Verwendung einer VR-Brille und wie teuer ist diese?
Welche VR-Brille ist besonders empfehlenswert?
Akzeptierte Antwort
Für Online-Coachings und Trainings benötigt man ausschließlich eine VR-Brille. Hier empfiehlt der Experte Michael Ehlers die Oculus Quest 2: Die Brille wurde von Oculus, einer Tochterfirma Facebooks, entworfen. Es handelt sich hierbei um ein Stand-Alone-Produkt. Es wird also keine Spielkonsole […]
Wie sieht der Einsatz bei der VR Technik bei den Rhetorik-Coachings von Michael Ehlers aus?
Akzeptierte Antwort
Teilnehmer des Rhetorik-Seminars setzen die Brille auf und tauchen beispielsweise in einen Meetingraum ein: Hier warten bereits zahlreiche Kolleg/innen in Anzügen gespannt auf den Vortrag des Teilnehmers. Nun gilt es, rhetorisch zu glänzen und dabei auf zahlreiche Details zu achten: Wird […]
Fokussieren sich Seminarteilnehmer besonders auf die VR-Technik oder geht es Ihnen wirklich um die rhetorischen Lerninhalte?
Akzeptierte Antwort
Der Experte Michael Ehlers determiniert: Nein. Dafür seien die Seminare zu teuer. Um lediglich VR-Brillen zu testen, eignen sich viel günstigere Programme im Internet. Die Teilnehmer seien daher immer noch auf den eigentlichen Inhalt des Seminars fokussiert, die VR-Technik helfe lediglich dabei, […]
Welchen Vorteil bringt die VR-Brille für Teilnehmer eines Rhetorik Seminars?
Akzeptierte Antwort
Durch die Brille hat der Experte Michael die Möglichkeit, jedem Teilnehmer ein individuelles Feedback zu geben. Denn die VR-Brille erkennt die Körperhaltung und Redelautstärke des Teilnehmers und unterscheidet sich im Training deutlich von anderen Darstellung-Softwares. Durch die zusätzliche […]
Welche Inhalte lassen mit dem Einsatz von VR-Technik leichter und verständlicher erklären?
Akzeptierte Antwort
Immer dann, wenn man sich einen bisher zweidimensionalen Raum dreidimensional vorstellen will, eignet sich VR perfekt. Zusätzlich aber kann man dank VR bisher eher unverständliche Prozessabläufe erklären, Visionen in die “Realität” umsetzen und sogar mögliche Gefahrensituationen simulieren.
Schützt die richtige Rechtsform vor Scheinselbstständigkeit?
Man hört immer wieder, dass die Beauftragung von GmbHs rechtssicherer sei. Ist das korrekt? Sollte ich meine Rechtsform ändern?
Akzeptierte Antwort
Aus Sicht der Sozialversicherungsprüfung schließt eine Kapitalgesellschaft eine Scheinselbstständigkeit aus. Laut des Formular V028, Punkt 1.3 der deutschen Rentenversicherung wird ein "abhängiges Beschäftigungsverhältnis zum Auftraggeber grundsätzlich ausgeschlossen, wenn der Auftragnehmer eine […]
Wie hoch ist der Aufwand, eine GmbH zu gründen?
Eine GmbH kann ggf. vor dem Verdacht der Scheinselbstständigkeit schützen. Dem steht aber ein höherer Aufwand bei Gründung und Betrieb gegenüber. Wie hoch ist der Gründungsaufwand?
Akzeptierte Antwort
Die Gründung einer Kapitalgesellschaft sei laut Dr. Paul recht einfach. Hier gehen nicht nur sozialversicherungsrechtliche Vorteile, sondern auch Vorteile in dem Haftungsthema einher. In einer Gesellschaft wird nur mit einem Stammkapital von 25.000 Euro gehaftet und muss nicht auf einmal […]
Unterscheiden sich die laufenden Kosten einer GmbH von denen eines Einzelunternehmens?
Eine GmbH kann ggf. vor dem Verdacht der Scheinselbstständigkeit schützen. Dem steht aber ein höherer Aufwand bei Gründung und Betrieb gegenüber. Wie hoch ist der laufende Aufwand im Vergleich zu dem von Einzelunternehmern, die ihren Betrieb unter eigenem Namen führen?
Akzeptierte Antwort
Die Kosten eines Einzelunternehmens unterscheiden sich durchaus von den Kosten einer GmbH. Einzelunternehmer sind flexibler. Sie bekommen das Geld auf ihr Bankkonto gezahlt und Steuern und Beiträge werden davon abgezogen. Bei einer GmbH wären die anfallenden Kosten normalerweise höher und aus […]
Wer haftet in einer GmbH?
Eine GmbH kann ggf. vor dem Verdacht der Scheinselbstständigkeit schützen und hat den Vorteil begrenzter Haftung. Wie verhält es sich mit der Haftung genau?
Akzeptierte Antwort
Mit einer GmbH wird nur mit den 25.000 Euro gehaftet. Wenn der Geschäftsführer der GmbH Sozialversicherungsbeiträge für seine Mitarbeiter nicht zahle oder die Umsatzsteuer nicht abgeführt hätte, hafte erst die GmbH, erklärt Dr. Paul. Wenn dann kein Geld mehr vorhanden sei, haftet der […]
Schützen auch andere Formen der Kapitalgesellschaft als die GmbH vor Scheinselbstständigkeit?
Eine GmbH kann ggf. vor dem Verdacht der Scheinselbstständigkeit schützen. Reicht auch eine UG? Oder eine in England domizilierte Limited?
Akzeptierte Antwort
Auch andere Formen der Kapitalgesellschaften können vor Scheinselbstständigkeit schützen, wobei die Gmbh & Co. KG hierfür nicht geeignet ist. Eine Limited, die für wenig Kapital im Ausland gegründet werden kann, funktioniert und bringt steuerrechtliche Vorteile mit sich, dementsprechend würde es […]
Gilt für die UG immer das gleiche wie für die GmbH?
Eine GmbH kann ggf. vor dem Verdacht der Scheinselbstständigkeit schützen, eine UG bietet ähnliche Vorteile. Aber gibt es nicht doch Unterschiede?
Akzeptierte Antwort
Sozialversicherungsrechtlich macht es keinen Unterschied, ob es sich um eine UG oder um eine GmbH handelt, da beide zu den Kapitalgesellschaften zählen. Die Vorteile einer UG sind die geringen Gründungskosten und das geringe Eigenkapital. Die Umwandlung von einer UG zu einer GmbH beschreibt Dr.
Was kann Clubhouse und wie erhält man Zugang zu der App?
Die App Clubhouse genießt gerade einen besonderen Hype. Doch was genau kann die App eigentlich und wie erhalte ich einen Zugang?
Akzeptierte Antwort
Clubhouse ist ein neues soziales Netzwerk, welches sich besonders durch ein Alleinstellungsmerkmal von bisher bekannten Plattformen unterscheidet: Die App funktioniert ausschließlich über den Gebrauch der eigenen Stimme, kommt also ganz ohne Bilder, Videos etc. aus. Clubhouse ist eine Art riesige […]