Suche
Fragen
Seit wann muss ich als Solo-Selbstständiger E-Mails revisionssicher archivieren?
Akzeptierte Antwort
Aus einer Regulierung, der GOBD (Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) vom 31.12. 2014 geht hervor, dass Mails zukünftig archiviert werden müssen. Bis 2015 gab es noch eine Schonfrist, die […]
Steuerberater/in in der Region Frankenthal/Ludwigshafen/Mannheim für Spezialgebiet Kapitalertragssteuer durch Investments gesucht!
Ich suche eine/n Steuerberater/in die oben beschrieben für das Spezialgebiet Kapitalertragssteuer in Online-Investments im Dreiländerdreieck Südhessen, Mannheim, Frankenthal oder Umgebung (Rhein-Main Gebiet). Kennt jemand Jemanden? Ich freue mich auf Hinweise und Tips. Danke!
Akzeptierte Antwort
Hallo Birgit, unter dem Reiter Mitglieder, findest du alle Steuerberater mit ihren jeweiligen Schwerpunkten. Auch kannst du nach den jeweiligen Orten und Schwerpunkten filtern um die besten Matches zu generieren. https://www.vgsd.de/branchenliste/-/-/-/-/Steuerberater#results Viele Grüße
Was muss ich als Grafikdesigner beachten, wenn ich die kostenlose Canva-Variante kommerziell nutzen möchte ?
Ich bin Grafikdesigner und arbeite viel mit Canva, um visuelle Inhalte für meine Kunden zu erstellen. Mein Ziel ist es, möglichst kosteneffizient zu arbeiten, ohne eine Abmahnung zu riskieren. Welche rechtlichen Aspekte muss ich beachten, wenn ich Canva in der kostenlosen Version nutze und […]
Akzeptierte Antwort
Ich versteh nicht ganz, ob sich die Frage auf die reine Nutzung von Canva als Bildbearbeitungsprogramm bei eigenen Assets bezieht oder ob es um deren Vorlagen bzw. verwendbare lizenzierte Inhalte geht. Für das reine Zusammenbauen von Farben, den in der Free-Version nutzbaren Schriften und eigenen […]
Wie entwickle ich als Fotograf eine einzigartige Markenidentität?
Hallo zusammen! Ich bin seit einigen Jahren als freiberuflicher Fotograf tätig und habe mich auf Portraitfotografie für Start-ups und kreative Köpfe spezialisiert. Obwohl ich bereits eine stabile Kundenbasis aufgebaut habe, fehlt mir noch eine klare und authentische Markenidentität, die meine […]
Akzeptierte Antwort
Schau dir zu diesem Thema gerne unseren Expertentalk vom 28.03.2024 an: „Schubladen-Denken erwünscht! Der Weg zu deiner gelungenen Positionierung.“ Bestimmt kannst du daraus wertvolle Tipps und Inspiration mitnehmen! 😊
EU Marke verlängern
Kann man das als Markeninhaber selber machen? Gibt es jemanden hier im Verein, der sich damit auskennt und/oder als Dienstleistung anbietet?
Akzeptierte Antwort
Hallo Andreas, vielen Dank für deine Anfrage. Unter unten stehendem Link findest du unsere Mitglieder nach Branchen aufgeschlüsselt: Nach Markenrecht filtern und du findest die passenden zwei Mitglieder: https://www.vgsd.de/branchenliste Viele Grüße
Wirtschaftswarntag
Hallo zusammen, sind wir am 29. nicht dabei ? https://www.bdwi-online.de/presse/pressemeldungen/pressemeldungen/am-29-januar-ist-wirtschaftswarntag-der-bdwi-ist-dabei-1164 FG, S. Glaus
Akzeptierte Antwort
Hi Stefan, klar sind wir vom VGSD am Wirtschaftswarntag (29.01.25) dabei, um die Stimmen der Gründer & Selbstständigen in Berlin zu vertreten und uns Gehör zu verschaffen! Wir haben aus dem Logo "SOS Wirtschaftswarntag" für unser Anliegen #SOSelbstständigkeit - "Save Our Selbstständigkeit" […]
Wie verbessere ich als Selbstständiger meine Kreditwürdigkeit für Geschäftsinvestitionen?
Seit mehreren Jahren arbeite ich als freiberuflicher Beraterin und plane aktuell, meine Geschäftsräume zu erweitern und in moderne Büroausstattung zu investieren, um meine Dienstleistungen besser anbieten zu können. Diese Expansion erfordert ein externes Finanzierungsdarlehen, weswegen es […]
Akzeptierte Antwort
Das Thema ist recht komplex und vereinfacht als Antwort würde ich Dir ein Webinar zum Nachschauen empfehlen, welches ich vor einigen Wochen gehalten habe: https://www.fuer-gruender.de/wissen/webinare/markus-huebner-finanzierung/ Wenn dann noch Fragen sind, gerne hier stellen. Viel Spaß beim Hören […]
Wie lässt sich der Kapitalbedarf zum Ruhestand berechnen, damit die Altersvorsorge ausreichend ist?
Akzeptierte Antwort
1. Lebenserwartung realistisch einschätzen: Die persönliche Lebenserwartung ist höher, als viele annehmen, insbesondere wenn man bereits ein gewisses Alter erreicht hat. Ein 65-Jähriger hat statistisch oft noch 20+ Jahre vor sich. Frauen leben dabei durchschnittlich länger als Männer. 2.
Hauptberuflich selbstständig nebenberuflich Teilzeit - Sozialversicherungen
Hallo, ich bin hauptberuflich selbstständig, überlege aber, aus verschiedenen Gründen eine Teilzeitstelle anzunehmen. Die Teilzeitstelle soll nebenberuflich sein. Ist jemand bereits in dieser Situation und kann meine Frage beantworten? Diese lautet: Die Krankenversicherung prüft ja den Status […]
Akzeptierte Antwort
Hallo Anna, die Sozialversicherung prüft den zeitlichen und wirtschaftlichen Umfang der Tätigkeiten. Wird die selbständige Tätigkeit zu mehr als Halbtags ausgeübt, gilt sie als Haupttätigkeit. Die wirtschaftliche Prüfung meint bei der Anstellung den Bruttowert. Bei den selbständigen Einnahmen aber […]
E-Rechnung in Datev
Hi, über meine Steuerberaterin habe ich Unternehmen Online von Datev eingerichtet. Dafür zahle ich auch bzw. wird das mit dem Honorar für die Steuerberaterin verrechnet. Sie meinte jetzt, es sei möglich, in Datev E-Rechnungen zu schreiben. Das koste aber nochmal extra. Weiß jemand etwas darüber, […]
Akzeptierte Antwort
Das habe ich gestern auch entdeckt. Vielen lieben Dank für den Link! Klingt ja so, als wäre damit die Frage beantwortet und ich brauche kein Extra-Tool bzw. muss nicht extra zahlen. Was mich hier irritiert, ist der Satz auf der Datev-Homepage (Kleingedrucktes unten): "Jede weitere Rechnung […]
Wie integriere ich effektives Videomarketing in meine Marketingstrategie?
Als freiberuflicher Fitnesscoach mit eigenem Studio, der sich an gesundheitsbewusste Erwachsene und Berufstätige richtet, möchte ich durch Videomarketing meinen Bekanntheitsgrad steigern und potenzielle Kundinnen besser ansprechen. Welchen ersten Schritt empfehlen Experten hier im VGSD, um […]
Akzeptierte Antwort
Derzeit nutze ich LinkedIn zusammen mit expandi.io für personalisierte LinkedIn Messages bswp. Ankündigung Webinare o.ä. an mein dortiges Netzwerk flankierend zu Newslettern - im Gegensatz zu Dir bin ich hier in B2B in mutmaßlich konservativeren Gefilden unterwegs mit targetierten Bankern oder […]
Wie gehe ich als Kleinunternehmerin mit steigenden Umsätzen an der Nähe der Umsatzgrenze um?
Vor kurzem habe ich ein kleines Webentwicklungsbüro gegründet und setze auf die Kleinunternehmerregelung, um zunächst einfache Strukturen beizubehalten. Mein Geschäft wächst rasant, und es ist abzusehen, dass sich mein Umsatz in diesem Jahr der Grenze von 50.000 € nähern wird. Welche Schritte […]
Akzeptierte Antwort
Noch als pragmatische Ergänzung als steuerlicher Laie mit gesundem Menschenverstand: Wenn dieses Jahr, also 2025, bereits abzusehen ist, dass sich der Umsatz der "Grenze von 50.000" nähern wird, werden die 25.000 Euro dieses Jahr jedenfalls überschritten. Dann ist spätestens ab nächstem Jahr […]
Was sind 2025 die interessantesten Zuschüsse und Fördertöpfe für Gründer/innen und Selbstständige?
Akzeptierte Antwort
1. Kompass Förderung (Weiterbildung): - Förderung von Weiterbildungen mit bis zu 90 % der Kosten, maximal 4.500 Euro. - Voraussetzungen: Mindestens zwei Jahre hauptberuflich selbstständig tätig, maximal ein Vollzeitequivalent an Angestellten. - Antragstellung über die ZEUS-Plattform. Weiterbildung […]
Was ändert sich für Selbstständige in der Sozialversicherung? Welche neuen Bemessungsgrenzen, Beitragssätze & Co. sollte ich kennen?
Akzeptierte Antwort
1. Pflegeversicherung (PV): - Der Beitragssatz für die Pflegeversicherung steigt um 0,2 Prozent. - Kinderlose zahlen nun 4,2 % statt 4 %. 2. Krankenversicherung: - Der allgemeine Beitragssatz bleibt bei 14 % für hauptberuflich Selbstständige ohne Krankengeld. - Der Zusatzbeitrag, der von den […]