Suche
Fragen
Bürgergeld - Schonvermögen bei Solo-Selbständigen
Als Solo-Selbständige suche ich klarere Erläuterungen zu §12 SGB II, (1), 4. weiter Vermögensgegenstände. Mein konkreten Fragen hierzu: Wie müssen diese Vermögensgegenstände für die Altersvorsorge bestimmten Anlagen beschaffen bzw. gekennzeichnet sein? Genügt die Anlage in ETFs bzw. in […]
Akzeptierte Antwort
Wie in aller Welt kommt das JC dann auf eine berufsständische Versorgungseinrichtung? Das Gesetz ist doch an der Stelle absolut eindeutig: "in dem keine Beiträge an die gesetzliche Rentenversicherung, an eine öffentlich-rechtliche Versicherungseinrichtung oder an eine Versorgungseinrichtung einer […]
Kosten für Steuerberatung und Buchhaltung
Hallo, ich habe das Gefühl, dass mein Steuerberater, der auch die Buchhaltung macht, die Kosten etwas hoch ansetzt. Wir haben uns über eine Pauschale von 170 Euro netto pro Monat geeinigt und alles, was jedoch außerhalb der Buchhaltung anfällt, wird on top berechnet. Was ich mache bisher: Ich […]
Akzeptierte Antwort
Hallo Tanja, ich habe mal in zwei Steuerberaterungskanzleien gearbeitet. Damals waren die Preis noch ein wenig geringer ab das mit den 170,00 Euro kommt hin. Auch wenn du die Belege einscannst. Der Betrag würde nur ein wenig geringer sein, wenn du eine vorbereitete Buchhaltung abgeben würdest.
Rentner als Selbständiger scheinselbständig
Als normaler Altersrentner bin ich noch als SoloSelbständiger tätig per Rechnungs-Aufträge. Zusätzlich habe ich noch Aufträge mit sozialversicherungspflichtiger Bezahlung als freier Mitarbeiter. Kann ich da als scheinselbständig eingestuft werden?
Akzeptierte Antwort
Hö? Sind freie Mitarbeiter nicht immer Selbstständige? Hab ich ja noch nie gehört, dass sozialversicherungspflichtig Angestellte als freie Mitarbeiter bezeichnet werden. Klingt zumindest so, als wärst du einfach angestellt. Grundsätzlich würde ich sagen, wenn du bei der gleichen Firma angestellt […]