Suche
Fragen
Wie ist das Handling meiner privaten Krankenversicherung nach Annahme eines Angestelltenverhältnisses unterhalb der Bemessungsgrenze.
Hi, leider kann mir niemand, den ich bisher kontaktiert habe (meine PKV und die DAK) hierzu eine eindeutige Aussage geben, evtl. ja hier? Zur näheren Erläuterung: Ich bin 59, also nicht mehr gesetzlich "versicherungsfähig", was ich aber auch gar nicht sein will. Ich will weiterhin privat […]
Akzeptierte Antwort
Hallo Stefan, bin kein Jurist, antworte aus der Praxis: Du bleibst in der PKV versichert, an Deinem Vertrag ändert sich nichts, denn Du DARFST mit 59 gar nicht mehr in die GKV. Du teilst Deinem Arbeitgeber die PKV mit, lass Dir von der PKV eine "Bescheinigung zur Erlangung des […]
Scheinselbstständigkeit und arbeitnehmerähnliche Selbstständigkeit innerhalb einer operativen GmbH unter Holding
Hallo zusammen, als IT Berater bin ich alleine unterwegs und habe Projekte bei Kunden, die häufig verlängert werden, damit lange laufen und auslastungstechnisch wenig Spielraum für 2. Projekte lassen. Deswegen lese ich mich in die Themen Scheinselbstständigkeit und arbeitnehmerähnliche […]
Akzeptierte Antwort
Der VGSD hat hier ja eine Menge Material zum Thema. Also die Rechtsform ist erstmal völlig egal (GmbH oder Freiberufler). Meines Wissens sagen Fachanwälte halt, dass man als GmbH viel eher durchs Such-Raster fällt, es gibt aber nicht mehr Rechtssicherheit. Es gab mal dieses Gerichtsurteil, das den […]