Suche
Fragen
Trainer:innen - haben wir Möglichkeiten beim Finanzamt als Freiberufler:innen geführt zu werden?
Hallo Zusammen, wir arbeiten als Kommunikationstrainerinnen und haben vor einigen Jahren eine GbR gegründet, auf anraten unserer Steuerberaterin. Wir bieten ausschließlich Trainings und Schulungen zu den Bereichen Kommunikation, Stimme und Körpersprache an. Wir zahlen Gewerbesteuer. Nun fragen wir […]
Akzeptierte Antwort
Empfehlenswert wäre einen neuen Betrieb nach Wunsch zu gründen und diesen parallel mit dem GBR zu betreiben. Nach und nach können Sie die Kunden von der GBR auf den neuen Betrieb rüberbringen. Inzwischen wissen Sie, ob das Finanzamt den neuen Betrieb als solchen anerkennt. Also, minimales Risiko.
Vorsteuerabzug für das Deutschlandticket/DE-Ticket
Liebe Alle, ich finde im www keine Information zu der Frage, ob ich als Selbstständiger beim Deutschlandticket/DE-Ticket Vorsteuer abziehen darf und in welcher Höhe. Die Abrechnungen meines Providers enthalten darüber keine Informationen. Sogar auf der offiziellen Seite deutschlandticket.de ist […]
Akzeptierte Antwort
Mein örtlicher Verkehrsbetrieb weist keine MWSt. auf den "Abrechnungen" aus; damit erledigt. Eine UStG-konforme Rechnung erhalten zu wollen, halte ich für aussichtslos. Vielen Dank!
Minijob als Selbstständiger in der Steuererklärung angeben?
Wenn man als privat krankenversicherter Gewerbetreibender zusätzlich einen Minijob ausübt, muss man diesen Minijob in der Steuererklärung angeben? Über eine zusätzliche Anlage? Oder gar nicht angeben?
Akzeptierte Antwort
Wenn der Minijobs pauschal versteuert wird, muss dieser in der Einkommensteuer Erklärung nicht erfasst werden.